Viele träumen davon, einmal ganz auf sich gestellt die Abenteuer und Schönheit der freien Natur zu erleben. Doch worauf muss man achten, damit man stets genug Wasser hat, ein sicheres Nachtlager findet und das Gepäck nicht zu schwer wird? Der Überlebenskünstler Dave Canterbury bereitet Sie perfekt auf Ihre Tour in die Wildnis vor und erklärt die wichtigsten Fertigkeiten, um die Ressourcen der Umgebung geschickt zu nutzen. Sie lernen, Werkzeug herzustellen, Essen zu finden, sich vor dem Wetter zu schützen und bekommen dabei einen besonderen Zugang zur Natur. 'Bushcraft 101' - der Survival-Guide für jede Situation!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dave Canterbury ist Mitinhaber und Lehrer in einer Pfadfinderschule in Ohio. Sie wurde von USA Today als eine der 12 besten Survival Schools der Vereinigten Staaten ausgezeichnet. Seinem YouTube-Kanal folgen über 600.000 Nutzer und seine Videos wurden knapp 100 Millionen Mal aufgerufen.
Inhalt
Vorwort, 13
Teil 1: Vorbereitung, 17
Kapitel 1: Marschgepäck, 19
Die fünf Grundelemente, 19
Kontrolle der Kerntemperatur, Komfort und Bequemlichkeit, 21
Gepäck: Eine Übersicht, 22
Wolldecken, 22
Rucksäcke, 24
Packrahmen, 25
Tragekörbe, 28
Tumplines, 30
Haversacks, 31
Persönliche Ausrüstung für Fußwanderer, 32
Tipps und Tricks beim Packen, 35
Kapitel 2: Werkzeuge, 37
Messer, 38
Sichere Verwendung des Messers, 42
Holzspalten, 45
Einkerbungen, 47
Scherschnitte, 50
Pflege des Messers, 53
Sägen, 59
Sicherheit beim Sägen, 62
Pflege der Säge, 62
Äxte, 64
Klingenform, 67
Sichere Verwendung der Axt, 68
Spalten von Brennholz, 69
Zerkleinern von Brennholz, 70
Fällen, 71
Entasten, 74
Zerteilen und Kerben, 74
Spalten mit der Axt, 75
Pflege und Schärfen der Axt, 75
Spaltkeile immer griffbereit, 77
Tipps und Tricks für Werkzeuge, 79
Kapitel 3: Seil, Tauwerk, Gurte und Knoten, 81
Tauwerk, 82
Seil, 83
Gurtband, 84
Gewebeband, 84
Tauwerk aus Naturfasern, 85
nützliche Grundknoten, 87
Bünde, Bindungen und Knebel, 96
Tipps und Tricks für Seil und Tauwerk, 98
Kapitel 4: Behälter und Kochutensilien, 101
Wasserflaschen/Feldflaschen, 103
Becher, 104
Töpfe, 106
Topfaufhängungen, 107
Bratpfannen, 109
Bratspieße, 110
Holzbretter, 111
Utensilien zur Essenszubereitung, 111
Eisenstangen, 114
Kocher und Brenner, 116
Tipps und Tricks für das Kochen im Freien, 119
Kapitel 5: Schutzausrüstung, 121
Tarps und Tarpzelte, 122
Polypropylen und Silnylon, 123
Segeltuch, 124
Gewachste Stoffe, 126
Isomatten, 127
Laubsäcke, 128
Thermo-Rettungsdecken, 128
Hängematten, 129
Schlafsäcke, 130
Wolldecken, 132
natürliche Unterstände, 133
Tipps und Tricks für eine gute Schutzausrüstung, 138
Kapitel 6: Feuermachen, 139
Feuerzeuge, 140
Feuerstahle, 141
Lupe (Brennglas), 142
Messer- und Axtklingen, 143
Feuerbohrer (Feuerstäbe), 144
Kohlenbüchsen, 147
Tipps und Tricks für sichere und gut brennende Feuer, 149
Teil 2: In der Wildnis, 151
Kapitel 7: Einrichten des Lagerplatzes, 153
die vier Grundelemente, 154
Hygiene am Lagerplatz, 157
Tarps und Aufbau des Tarps, 159
die Kunst des Feuermachens, 163
Zündmaterialien, 164
Feueraufbau, 171
Langfeuer, 174
Tunnelgrubenfeuer, 174
Schlüssellochfeuer, 176
Tipps und Tricks für den Lagerplatz, 177
Kapitel 8: Navigieren im Gelände, 179
Kompasse, 180
Verwendung des Kompasses, 182
Geländetopographie und Kartenlesen, 184
Ausrichten der Karte, 186
Entfernungsmessung und Peilung, 189
Fünf Navigationsmethoden für Waldläufer, 189
Kontra-Azimut, 191
Bestimmung von Entfernungen, 191
Bestimmung des eigenen Standorts, 192
Hindernisse, 195
die PAUL-Methode (Positive Azimuth Uniform Layout), 197
Berechnung der Tageslichtdauer, 198
Tipps und Tricks für erfolgreiches navigieren, 199
Kapitel 9: Bäume. Ganzjährige Rohstofflieferanten, 201
Kiefern, 202
Weiden und Pappeln, 205
Schwarznuss, 206
Sassafras, 207
Eichen, 207
Tipps und Tricks für die Nutzung von Bäumen, 209
Kapitel 10: Fallenbau und Wildverarbeitung, 211
Bestandteile einer Falle, 212
Aufstellen von Wegzeichen, 213
Köder für Fallen, 215
Moderne Fallen, 216
Material für improvisierte Fallen, 219
Regeln zum Fallenstellen in höher gelegenen Regionen, 220
Köderfallen, 226
Wasserfallen, 234
Spezialfallen, 236
Primitive Fallen, 237
Totschlagfallen, 239
Vogelfallen, 240
Kleine Fallenausrüstungen, 241
Angeln mit selbst gebauter Rute und Tenkara, 242
Verarbeiten von Kleinwild, 244
Verarbeiten von anderem Wild, 245
Konservieren von Fleisch, 247
Tipps und Tricks für erfolgreiches Fallenstellen, 250
Schlusswort, 251
Anhang A: das Pfadfinder-Konzept: Erhalten und Nutzen von Ressourcen, 253
Anhang B: Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen, 257
Anhang C: Rezepte für die Wildnis, 267
Anhang D: Glossar, 279
Register, 297
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3730604403 |
10-stellige ISBN | 3730604406 |
Verlag | Anaconda Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. Mai 2017 |
Seitenzahl | 320 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 435g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen