ANGRIFF DER ZOMBIES
Lex Luthor hat das Jahr des Schurken ausgerufen, und er will auch die Meisterdiebin Catwoman für seine finsteren Pläne einspannen. Doch dafür muss sie sich entscheiden, was und wer sie ist: Heldin oder Schurkin!
Welchen Weg auch immer sie beschreitet, bestimmt vor allem das Schicksal ihrer neuen Heimatstadt Villa Hermosa. Denn nur als Heldin kann sie vielleicht noch die korrupte und mächtige Raina Creel aufhalten, die sich mit der Magie der Lazarusgrube Macht und ewige Jugend sichern will - und dafür eine Horde blutrünstiger Zombies erschafft, die droht, jeden Einwohner der Stadt zu verschlingen!
Der Abschlussband der von Kritikern und Fans gefeierten Catwoman-Saga von Autorin und Top-Zeichnerin Joëlle Jones (BATMAN), unterstützt von den Künstlern Fernando Blanco (BATWOMAN), Geraldo Borges (BATMAN & ROBIN ETERNAL), Aneke (Age of Conan: Valeria) und Inaki Miranda (HARLEY QUINN).
ENTHÄLT: CATWOMAN 16-21
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
JOËLLE JONES startete ihre Comic-Karriere mit Covern und Kurzgeschichten. 2006 inszenierte sie zusammen mit dem heutigen DC-Redakteur Jamie S. Rich die romantische Graphic Novel 12 Gründe, dich zu lieben, wenig später den Comic-Krimi You Have Killed Me. Bei den Eisner Awards 2007 war die 1980 geborene Amerikanerin eine der Kandidatinnen für die Auszeichnung des vielversprechendsten Newcomers des Jahres. Zu ihrem weiteren Schaffen zählen der Comic-Roman Token, die Miniserie SUPERGIRL: BEING SUPER und natürlich viele Kapitel zu Tom Kings aufsehenerregender BATMAN-Serie. Darüber hinaus steuerte Jones Artwork zu FABLES, SUPERMAN MEGABAND, BATMAN '66, MADAME XANADU, Spider-Women, Scarlet Witch und Ultimate Spider-Man bei. Während sie den Roman The Girl Who Owned a City in Panel-Form adaptierte, bebilderte sie zudem Comics zu Dr. Horrible sowie zu Romanen von P. C. Cast und Janet Evanovich. Als Autorin und Zeichnerin setzte sie auch ihre eigenständige Vintage-Krimi-Serie Lady Killer in Szene. Jones lebte lange in Portland, heute wohnt und arbeitet sie in Los Angeles.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3741620263 |
10-stellige ISBN | 3741620262 |
Verlag | Panini Verlags GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 144 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend vierfarbig |
Originaltitel | Catwoman 16-21 |
Format (L×B×H) | 25,7cm × 16,7cm × 1,0cm |
Gewicht | 454g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Altersempfehlung | ab 14 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt