Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Change Management in der Sozialwirtschaft - Markt und fachliche Entwicklungschancen sozialer Dienstleistungen - Einführung in das Tagungsthema.- Marktentwicklung und Organisationswandel in der Sozialwirtschaft. Eine Bestandsaufnahme.- l Zur Einstimmung - die Lage ist ernst.- 2 Soziale Betriebe unter Ökonomisierungsdruck.- 3 Wohlfahrtsverbände zwischen Statik und Veränderung.- 4 Frei-gemeinnützige Wohlfahrtspflege als Arbeitsmarkt.- 5 Die privat-gewerblichen Konkurrenten.- 6 Zusammenfassung.- Personalentwicklung im NPO-Sektor - Der Wandel hybrider Organisationen.- 1 Einleitung.- 2 Randbedingungen der Steuerung von NPO.- 3 Das Phänomen Hybridisierung.- 4 Die Folgen.- 5 Implikationen für die Steuerung von NPO.- 6 Die Rolle des Personalmanagements, insbesondere der Personalentwicklung.- 7 Abschließende Bemerkungen.- Literatur.- Case Management als Change Management? Zur ambivalenten Professionalisierung Sozialer Arbeit im aktivierenden Sozialstaat.- 1 Vorbemerkungen.- 2 Zentrale These und zentrale Begriffe.- 3 Die Veränderung der Rahmenbedingungen sozialer Arbeit.- 4 Die neuen Dienstleistungen.- 5 Module und Essentials des Case Managements.- 6 Case Management als Change Management?.- Literatur.- "Change-Management-Aufgaben" in den Organisationen zur Rehabilitation behinderter Menschen - Integrationsunternehmen zwischen Gemeinnützigkeit und dem Recht auf Rehabilitation und Teilhabe.- 1 Wirtschaftlichkeit und Integrationsunternehmen.- 2 Wettbewerbsverzerrungen durch Integrationsunternehmen?.- 3 Widersprüchliche Rahmenbedingungen!.- 4 Gedanken zum Change Prozess der Integrationsunternehmen.- Literatur.- Das Gendermanagement: Einführung einer neuen Qualität in die Personalarbeit.- 1 Humankapital und Gendermanagement.- 2 Genderpotenziale sind besondere Leistungspotenziale.- 3 Genderkompetenz und Sozialkompetenz.- 4 Personalprozesse "gendern".- 5 Gender im modernen Managementmodell und das Genderprogramm.- Literatur.- Integratives Change Management in pädagogischen Institutionen - am Beispiel von Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung.- 1 Was heißt integratives Change Management?.- 2 Zielkonflikte in Organisationen.- Markt und Kirche.- Bildung und Markt.- Kirche und Bildung.- 3 Strategische Handlungsfelder in evangelischen Bildungseinrichtungen.- 4 Integratives Change Management.- Literatur.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3824408306 |
10-stellige ISBN | 3824408309 |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Imprint | Wirtschaftswissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2005 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 28. Juli 2005 |
Seitenzahl | 108 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,7cm |
Gewicht | 152g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau