Der kurioseste Marathon der Welt - und ein ausgeklügelter Mord: Commissaire Luc Verlain ermittelt wieder!
Sein erster Sommer im Aquitaine neigt sich dem Ende entgegen - doch kurz vor der Lese der edelsten Weine wird Frankreich von einer Hitzewelle erfasst. Und ausgerechnet nun findet der Marathon du Médoc statt, wo die Läufer in bunten Kostümen antreten und unterwegs auch noch Rotwein verkosten dürfen. Ein riesiges Fest, das für Luc noch schöner wird, weil seine Angebetete Anouk nach einer geheimnisvollen Italienreise wieder ins Aquitaine zurückkehrt. Gemeinsam stehen sie im Schlossgarten von Lucs bestem Freund Richard, der die Marathonläufer mit einem feinen Rotwein verköstigt.
Plötzlich brechen einige Sportler zusammen, ein Politiker kommt nur knapp mit dem Leben davon und ausgerechnet der sympathische Winzer Hubert stirbt. So sehr sich Luc auch dagegen sträubt: Alle Spuren führen zu Richard, denn der steckt offenbar in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Der Commissaire muss sich bald entscheiden zwischen der Loyalität zu seinem alten Freund und den Gefühlen für seine Partnerin Anouk, die Richard längst für den Täter hält.
Dies ist der zweite Band mit Commissaire Luc Verlain. Weitere Ermittlungen im Aquitaine gibt es in diesen Bänden:
Band 1 - Retour
Band 3 - Winteraustern
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Luc, der vor kurzem aus Paris zurück in seine Heimat, der beschaulichen Aquitaine, gekommen ist, um in der Nähe seines kranken Vaters sein zu können, hofft nach der Lösung seines ersten Falles auf eine kleine Verschnaufpause in Sachen Ermittlungen. Er freut sich auf den kuriosen weil kostümierten Marathon du Médoc, bei dem er sich bereit erklärt hat, die Streckensicherung zu übernehmen. Nicht nur die Kostüme sind etwas Besonderes, sondern auch die Weinverkostung eines berühmten Château am Streckenrand. Plötzlich brechen mehrere Läufer zusammen, einer stirbt- der Winzer Hubert. Schnell stellt sich die Frage, ob es ein politisches Attentat war, da auch ein örtlicher Politiker betroffen ist. Luc beginnt mit den Nachforschungen im Umfeld des Winzers und muss feststellen, dass dieser vor kurzem geerbt hat. Gibt es da etwa Begehrlichkeiten? Als der Verdacht auf seinen langjährigen Freund Richard fällt, gerät er zunehmend in einen Zwiespalt.
Oetker führt den Leser durch einen spannenden Kriminalfall, der den harten Konkurrenzkampf der Weingüter aufzeigt. Neben dem Fall dürfen wir aber französische Küche und guten Wein genießen und uns an einen wunderschönen Landschaft und idyllischen Orten erfreuen.
Es gelingt dem Autor, authentische Figuren zu zeichnen und die Atmosphäre des südwestfranzösischen Landstrichs einzufangen.
Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis um Luc Verlain sind Erfolgsgaranten im Buchhandel, für Mittwochs am Meer erhielt er die DELIA, den Literaturpreis für den besten Liebesroman des Jahres. 2022 wurde Alexander Oetker außerdem mit dem Deutsch-Französischen Freundschaftspreis des Saarlandes ausgezeichnet. Sein Kochbuch Chez Luc wurde wurde vielfach prämiert, u.a. mit Silber bei den Swiss Gourmetbook Awards, dem Gourmand World Cookbook Award und dem ITB BuchAward 2023. Er lebt en famille zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.
Cover
Titelseite
Widmung
Prolog
Vendredi - Freitag Bier auf Wein
Samedi - Samstag Start, Ziel und Tod
Dimanche - Sonntag Route des Châteaux
Lundi - Montag Geld und Weine
Mardi - Dienstag Dejà-vu am Strand
Mercredi - Mittwoch Alte Freunde, neue Feinde
Jeudi - Donnerstag Im Schatten der Seekiefern
Vendredi - Freitag Die Hand ins Feuer
Samedi - Samstag >>36 Grad und es wird noch heißer<<
Dimanche - Sonntag Die große Ernte
Merci
Über Alexander Oetker
Impressum
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3455005967 |
10-stellige ISBN | 3455005969 |
Verlag | Atlantik Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 05. März 2019 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,3cm × 3,0cm |
Gewicht | 334g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf