DIE LEGENDÄRE SEIDENSTRAßE - MEISTERHAFT DARGESTELLT VON THOMAS O. HÖLLMANN
Die Seidenstraße, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Globalisierung geworden. Der Sinologe Thomas O. Höllmann schaut von China aus auf das legendenumrankte Routennetzwerk. Er beschreibt anschaulich, wie die Menschen reisten und wie Güter und Ideen weitervermittelt wurden. Ein Ausblick macht deutlich, warum China mit der «Neuen Seidenstraße» auf das symbolische Kapital der alten Verbindungen setzt.
Seit der Antike nutzten Gesandte, Händler, Missionare und Abenteurer die Seidenstraße. Auf dem Landweg passierten sie dabei lebensfeindliche Wüsten wie die Taklamakan, überwanden hoch aufragende Gebirge wie den Pamir und verweilten in betriebsamen Oasenstädten wie Buchara, Samarkand oder Turfan. Davon künden zahllose archäologische Zeugnisse, von denen viele erst in den letzten Jahrzehnten erschlossen wurden.
Thomas O. Höllmann rekonstruiert mit ihrer Hilfe sowie anhand von historiographischen Quellen, fesselnden Reisebeschreibungen und lebensnahen Gedichten, welche Waren nach China gelangten, wie der Buddhismus und andere Religionen im Reich der Mitte rezipiert wurden und welche Schlüsseltechnologien, allen voran Papier und Buchdruck, von dort aus ihren Siegeszug über die ganze Welt antraten. Das Buch geht den ökonomischen Grundlagen, politischen Motiven und kulturellen Rahmenbedingungen des Austauschs nach und führt faszinierend konkret vor Augen, was Globalisierung in einem Zeitraum von rund zwei Jahrtausenden bedeutete.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas O. Höllmann ist Professor em. für Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er war Mitglied des Internationalen Konsultativkomitees für das Seidenstraßenprojekt der UNESCO. Bei C.H.Beck erschienen von ihm u.a. "Das alte China" (2008), "Schlafender Lotos, trunkenes Huhn. Kulturgeschichte der chinesischen Küche" (2010) sowie "Die chinesische Schrift" (C.H.Beck Wissen, 2017).
Vorwort
Erster Teil -
Die Grundlagen
1. Begriffe und Quellen
2. Raum und Zeit
3. Menschen und Mächte
Zweiter Teil -
Die Verbreitung von Religionen
Mit einem Fokus auf das 2. bis 9. Jahrhundert
1. Eine Einbahnstraße Richtung Osten
2. Der Buddhismus
3. Der Zoroastrismus
4. Das Christentum
5. Der Manichäismus
6. Judentum und Islam
Dritter Teil -
Tribut und Handel
Mit einem Schwerpunkt im 6. bis 10. Jahrhundert
1. Diplomatischer Warenverkehr
2. Kostbarkeiten
3. Pflanzliches
4. Tierisches
5. Menschliches
6. Fakten und Schimären
7. Transaktionen
8. Nachklang
Vierter Teil -
Transfer und Transformation
Mit einem Schlaglicht auf das 15. bis 18. Jahrhundert
1. Die Schrift
2. Das Papier
3. Der Druck
4. Kompass, Karte und Kanone
5. Die schönen Dinge des Lebens
Fünfter Teil -
Nachspiel
Vom 19. Jahrhundert bis heute
1. Abenteurer und Forscher
2. Der Weg ins 21. Jahrhundert
Anhang
Karten
Die Dynastien im Überblick
Anmerkungen
Chinesische und japanische Quellen
Literatur
Bildnachweis
Personenregister
Register der Orts- und Völkernamen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406781667 |
10-stellige ISBN | 3406781667 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. Februar 2022 |
Seitenzahl | 454 |
Illustrationenbemerkung | mit 80 farbigen Abbildungen und 10 Karten |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 15,2cm × 4,0cm |
Gewicht | 910g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.