Was tun bei Störungen im Unterricht?
Es sind vor allem die kleinen Störungen - dazwischenrufen, mit anderen Schülern reden, die ständige Unruhe im Klassenzimmer -, die Lehrern das Leben schwer machen. Schülern und Eltern auf Dauer auch. Classroom-Management ist darauf die beste Antwort: ein neues, international bewährtes Konzept für die Schule von morgen.
Auch Schüler sehnen sich nach guten Beziehungen, nicht nur Lehrer. Dazu braucht es ein geordnetes Klassenzimmer und Regeln für den Unterricht.
Classroom-Management ist das wichtigste Merkmal eines guten Unterrichts, wie der internationale Vergleich mit Finnland, Schweden und den USA belegt. Konsequent angewandt reduziert es kleine Störungen, bevor sie zum Problem werden. Wie das geht, wie Lehrer von Anfang an die Eltern und Schüler miteinbeziehen und warum Classroom- Management nützt und vorwärtsbringt, zeigt dieses Buch konkret an Beispielen und zahlreichen Übungen für Lehrer und Eltern.
Classroom-Management heißt gelingender Unterricht, stellt die Leistung engagierter Lehrer heraus, bedeutet zufriedenere Eltern und ermöglicht Schülern, ihre wirklichen Fähigkeiten lernend zu entfalten.
Wie Sie als Lehrer oder Lehrerin von CLASSROOM-MANAGEMENT profitieren:
- CLASSROOM-MANAGEMENT gilt als Hauptqualitätsmerkmal für guten Unterricht.
- Mangelnde Disziplin ist der stärkste Belastungsfaktor für Lehrpersonen - CLASSROOM-MANAGEMENT schafft genau hier Abhilfe.
- Erst ein geordnetes Klassenzimmer ermöglicht gute Beziehungen zu den Schülern - CLASSROOM-MANAGEMENT legt Wert auf gute Beziehungen zwischen Ihnen und Ihren Schülern.
- Disziplinprobleme verstärken die Gefahr von Gewalthandlungen an der Schule - CLASSROOM-MANAGEMENT zielt darauf ab, dass es gar nicht so weit kommt.
- Disziplinprobleme schädigen das Image der Schule - mit CLASSROOM-MANAGEMENT verbessern Sie Ihr Ansehen als Lehrperson in der Öffentlichkeit.
- CLASSROOM-MANAGEMENT bietet eine ganze Reihe hervorragender Tools, die Sie beim Unterrichten unterstützen und Ihnen dabei helfen, dass es in ihrem Klassenzimmer rund läuft. Ihre Schüler lernen mehr und Lehrersein macht mehr Freude.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe, Supervisor und approbierter Psychologischer Psychotherapeut. Er arbeitet in einer Schul- und Erziehungsberatungsstelle in Graubünden und als Trainer mit den Schwerpunkten Gesundheitspsychologie und Self-Coaching.
Teil 1: Was dieses Buch Ihnen bietet 1.1 Was ist Classroom-Management ?
1.2 Warum ist Classroom-Management so wichtig?
Teil 2: Ein guter Start 2.1 Die Vorbereitung des ersten Schultags
2.2 Die Organisation des Klassenzimmers
2.3 Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule
2.4 Der erste Schultag
2.5 Wie der Lehrer Verfahrensabläufe einübt
2.6 Wie der Lehrer seinen Unterricht an den Zielen seiner Schüler ankoppelt
Teil 3: Beziehung 3.1 Wie Sie eine Beziehung zu Ihren Schülern aufbauen
3.2 Wie Sie angespannten Beziehungen entgegenwirken
Teil 4: Motivationssysteme 4.1 Zeit für bevorzugte Aktivitäten ( ZbA )
4.2 Noten im Classroom-Management
Teil 5: Den Unterricht leiten 5.1 Missverständnisse bezüglich des Classroom-Managements
5.2 Verfahrensabläufe
5.3 Die Pflege des Classroom-Management-Systems
Teil 6: Regeln und Konsequenzen 6.1 Klassenregeln und die Folgen, wenn diese nicht eingehalten werden
6.2 Spezielle Methoden für schwierige Situationen
Anhang
Literaturverzeichnis
Die wichtigsten Bücher
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608944983 |
10-stellige ISBN | 3608944982 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage, Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 3. August 2015 |
Seitenzahl | 223 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 12,3cm × 2,2cm |
Gewicht | 261g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf