Interstellar carbon monoxide (CO) was first detected in 1970 with the 36 foot diameter telescope of the National Radio Astronomy Observatory! on Kitt Peak in Southern Arizona. R. W. Wilson, K. B. Jefferts, and A. A. Penzias of Bell Labs reported, "We have found intense 2.6 mm line radiation 2 from nine Galactic sources which we attribute to carbon monoxide." Soon afterward, several other basic molecules were also observed in space. IAU Symposium 170, CO: Twenty Five Years of Millimeter Wave Spectroscopy, was organized to commemorate those discoveries. The Symposium reviewed the accomplishments of a quarter century of research on interstellar molec ular gas, surveyed the current state of millimeter-wave spectroscopy, and gave a glimpse of what the next 25 years might hold. Studies of interstellar CO have revolutionized our understanding of the phases and dynamics of the interstellar medium, the initial and final stages of stellar evolution, the chemistry of dense and diffuse interstellar matter and of the solar system, the structure of the Milky Way galaxy, and the content and structure of other galaxies, some very distant. Spectroscopic studies of CO and other molecules are primary tools for investigating all these topics, which are among the most fundamental and active research areas in astrophysics. New developments in instrumentation, including sev eral powerful new telescopes, continue to keep millimeter and submillimeter wavelength radio astronomy at the forefront of research.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Preface. Molecular Clouds in the Milky Way. Chemistry. Clouds and Cores. Star Formation. Instrumentation. Galaxies and Galactic Nuclei. CO in Planetary Systems and in Stellar Death. Reflections. Poster Abstracts. Author Index. Object Index. Subject Index. Participants.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-9401154147 |
10-stellige ISBN | 9401154147 |
Verlag | Springer Netherlands |
Imprint | Springer |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | 1997 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 511 |
Illustrationenbemerkung | XVII, 511 p. 75 illus. |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Physik, Astronomie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Physik, Astronomie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.