What is creativity, and where does it come from? Creativity and Development explores the fascinating connections and tensions between creativity research and developmental psychology, two fields that have largely progressed independently of each other-until now. In this book, scholars influential in both fields explore the emergence of new ideas, and the development of the people and situations that bring them to fruition. The uniquely collaborative nature of Oxford's Counterpoints series allows them to engage in a dialogue, addressing the key issues and potential benefits of exploring the connections between creativity and development. Creativity and Development is based on the observation that both creativity and development are processes that occur in complex systems, in which later stages or changes emerge from the prior state of the system. In the 1970s and 1980s, creativity researchers shifted their focus from personality traits to cognitive and social processes, and the co-authors of this volume are some of the most influential figures in this shift. The central focus on system processes results in three related volume themes: how the outcomes of creativity and development emerge from dynamical processes, the interrelation between individual processes and social processes, and the role of mediating artifacts and domains in developmental and creative processes. The chapters touch on a wide range of important topics, with the authors drawing on their decades of research into creativity and development. Readers will learn about the creativity of children's play, the creative aspects of children's thinking, the creative processes of scientists, the role of education and teaching in creative development, and the role of multiple intelligences in both creativity and development. The final chapter is an important dialogue between the authors, who engage in a roundtable discussion and explore key questions facing contemporary researchers, such as: Does society suppress children's creativity? Are creativity and development specific to an intelligence or a domain? What role do social and cultural contexts play in creativity and development? Creativity and Development presents a powerful argument that both creativity scholars and developmental psychologists will benefit by becoming more familiar with each other's work.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0195348873 |
10-stellige ISBN | 0195348877 |
Verlag | Oxford University Press |
Imprint | OUP USA |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 04. September 2003 |
Illustrationenbemerkung | 3 line illus |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich