Diploma Thesis from the year 2004 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,5 (A), International School of Management Dortmund (Private University), language: English, abstract: Introduction: Globalization in the 21st century
Globalization has become one of the most discussed and controversial issues in the beginning of the 21st century. In terms of business, globalization is an opportunity to gain competitive advantage and market growth. Yet, what is associated with globalization? Why do many companies see themselves limited and sometimes even impotent trading globally and what are the critical success factors in global negotiations?
According to the Future Commission of the Friedrich-Ebert-Stiftung globalization is "... a complex set of overlapping and interacting processes at a global level." The Future Commission continued noting that "... globalization is in connection with the growing international interrelatedness of markets, economies and companies." (Future Commission of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1998:56). Hence, globalization is a world wide ongoing interhuman relationship process on different levels. They include social, private and business aspects. In the case of business terms, it should not be forgotten that globalization is not merely an increase of imports and exports. It implies the application of the principle of free markets in an international context.
This dissertation contains the sources and explanations of why international negotiation is important to sustain competitive. It shall allow the reader to get an insight of why western and eastern cultures are often clashing together and thus prospecting business deals are cancelled. Moreover, the dissertation provides the reader with a general solution to overcome barriers in negotiating with foreigners and how important it is to gain not only technical and cognitive but also cultural skills. Understanding and accepting the differences in values and beliefs is crucial to be a global player. By getting a precise idea of the theoretical part, the author will endow the reader with a case study of Hewlett Packard (HP) and how the founders William (Bill) Hewlett and David (Dave) Packard have started business in a garage with merely two employees. Gradually after 60 years HP became the world class leader in printing devices. Furthermore, the study is showing the importance of the present Chairman and Chief Executive Officer (CEO) Carly Fiorina who let HP into the 21st century. Carly Fiorina is considered to be the most powerful women in the United States of America (USA) (Hjelt, 2003:40-48)...
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638302654 |
10-stellige ISBN | 3638302652 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2004 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 26. August 2004 |
Seitenzahl | 82 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.