Achtsamkeit bringt eine neue Qualität in Ihr Leben, die größeres Glück und mehr Erfüllung ermöglicht. Dieses Buch stellt die Kerngedanken in knapper Form vor, liefert das nötige Hintergrundwissen und enthält praktische Übungen für Coaching, Stressmanagement, Therapie und im privaten Umfeld. Achtsamkeit als Weg - zu innerer Klarheit - zu Ruhe, innerem Frieden und Gelassenheit - zur Selbsterforschung und zu persönlichem Wachstum - zu wohlwollender Selbstfürsorge und effektiver Selbstführung - zu intensiverem Erleben, mehr Lebensfreude und Lebensqualität - und persönliche und professionelle Beziehungen heilsam zu gestalten Die Autoren sind Pioniere in der professionellen Anwendung von Achtsamkeit und erklären, - was Achtsamkeit ist, - wie sie wirkt, - wie sie angewendet und genutzt werden kann.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Vorwort............................... 7 Einführung.......................... 11 TEIL I: Achtsamkeit im täglichen Leben Was ist Achtsamkeit? .................................... 19 Wozu Achtsamkeit? ........................................ 35 Anwendungen von Achtsamkeit...................... 40 Achtsamkeit und Gehirn ................................. 80 Der Weg der Bewusstseinsentwicklung ......... 86 Praxis der Achtsamkeit ................................... 94 Übungen ......................................................... 107 TEIL II: Achtsamkeit im Umgang mit der Innenwelt Aktives Erforschen der Innenwelt und Selbstführung.. 127 Selbstführung aus der Beobachterperspektive ............ 129 Persönlichkeitsanteile - ein hilfreiches Modell der Innenwelt ........... 133 Innere Führung .......................................................... 140 Persönlichkeitsanteile identifizieren und benennen ... 146 Der achtsame innere Dialog ....................................... 152 Selbstführung in der Beziehung zu anderen Menschen ..... 163 Übungen ............................................................................ 173 TEIL III: Achtsamkeit in Psychotherapie und Coaching Achtsamkeit als therapeutisches Hilfsmittel ....... 189 Veränderter Fokus:Vom Reflektieren zum annehmenden Beobachten .... 194 Heilende Beziehungen ...................... 199 Objekte der Wahrnehmung ............... 211 Vorgehensweise in der achtsamkeitszentrierten Psychotherapie ....................... 218 »Aufdeckung« mit Hilfe von Achtsamkeit ............... 229 Therapeutische Transformation in Achtsamkeit ..... 235 Die Achtsamkeit des Therapeuten ......................... 238 Übungen .............................. 242 Danksagung......................... 248 ANHANG Glossar: Schlüsselbegriffe der Achtsamkeit ....... 251 Studien zur Wirkung von Achtsamkeit ............... 263 Weiterführende Informationen .......................... 272
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608101430 |
10-stellige ISBN | 3608101438 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2016 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 28. August 2010 |
Seitenzahl | 303 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel