Paul J. Crutzen ist einer der vielseitigsten Denker unserer Tage. In seinem umfangreichen Werk setzt er sich mit ökologischen Folgen menschlichen Handelns auseinander. Ob Nuklearer Winter, globale Erwärmung oder Ozonabbau - die Gegenstände von Crutzens Forschung sind so vielfältig wie bedeutend. Aktuell wird er mit dem Begriff des »Anthropozän«, des menschengemachten Zeitalters, in Verbindung gebracht, den er wesentlich geprägt und in die Diskussion eingebracht hat.
Dieser Band versammelt Schlüsseltexte des Nobelpreisträgers sowie Einführungen in sein Werk von Michael Müller, Klaus Töpfer, Hans Joachim Schellnhuber, Kai Niebert und Volker Gerhardt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Paul J. Crutzen (1933-2021) hat den Begriff »Anthropozän«, auch Menschenzeitalter genannt, populär gemacht. Der niederländische Meteorologe erhielt 1995 den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten über das Ozonloch. Darüber hinaus forschte er zum Klimawandel und nuklearen Winter.
Der weltweit renommierte Klimaforscher Hans J. Schellnhuber ist Gründer des "Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung" und Entwickler der sog. Erdsystemanalyse, in der er die immense Bedeutung des Menschen für das Schicksal der Erde hervorhebt. Der Physiker kritisiert die zunehmende Ausbeutung der Umwelt durch den Homo Sapiens und appelliert für eine nachhaltige Lösung des Klimaproblems.
Kai Niebert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Naturwissenschaftsdidaktik der Leibniz Universität Hannover. Er entwickelt dort theoretisch und empirisch fundierte Strategien zur Vermittlung des Klimawandels. Er ist Präsidiumsmitglied des Deutschen Naturschutzrings, Vorsitzender der Naturfreundejugend Deutschlands und Vorstandsmitglied der NaturFreunde Deutschlands.
Michael Müller, geboren 1948, war bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt. Er war langjähriger Sprecher der Enquete-Kommission »Schutz der Erdatmosphäre« und Vorsitzender der Enquete-Kommission »Schutz des Menschen und der Umwelt«, wissenschaftlicher Experte in der Enquete-Kommission »Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität« und Co-Vorsitzender der Atommüllkommission. Als Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands, umtriebiger Publizist und reger Netzwerker arbeitet Michael Müller auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik unermüdlich für die sozial-ökologische Transformation.
Klaus Töpfer war von 1987 bis 1994 Bundesminister für Umwelt und Naturschutz (CDU). Der studierte Volkswirtschaftler engagiert sich auch noch heute für eine lebenswerte Welt: unter anderem als Vizepräsident der Welthungerhilfe, als Vorsitzender des Innovationspreises für Klima und Umwelt oder als gefragter Referent für Umweltschutz. 2012 wurde er in die Earth Hall of Fame von Kyoto aufgenommen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3962381370 |
10-stellige ISBN | 3962381376 |
Verlag | Oekom Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 7. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 224 |
Illustrationsbemerkung | mit hochwertigem Leinenrücken |
Beilage | mit Leinenrücken |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 13,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 388g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Geowissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Geowissenschaften
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel