Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des unwirschen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch die magische Bücherwelt wird von einem mysteriösen Feind bedroht, der alles daransetzt, sich des BUCHES DER GELÖSCHTEN WÖRTER zu bemächtigen. Ebenjenes Buches, das in sich alle hasserfüllten Wörter sammelt, die im Internet geschrieben und dann wieder gelöscht wurden.
Der Bund aus Menschen und Romanfiguren, der das mächtige Artefakt beschützt, weiß: Sollte das Buch je überquellen, wären beide Welten - reale Welt und Bücherwelt - dem Untergang geweiht. Und so braucht es talentierte Verwandlerinnen wie Hope, die das dunkle Wabern auf den Seiten löschen können. Doch es gibt einen Verräter im Bund, der dem unbekannten Feind in die Hände spielt. Hope muss ihn um jeden Preis aufspüren, wenn sie ihre und die Bücherwelt retten will ...
Begleite Hope Turner zwischen die Seiten und tauche ein in die magische Bücherwelt!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Hortensia13
Langsam hat sich Hope Turner daran gewöhnt eine Verwandlerin zu sein. Gemeinsam mit ihrem Wanderer Rufus Walker kann sie sich in jedes Buch portieren, das sie möchte. Doch die Bücherwelt wird zunehmend von einer Gruppe namens Absorbierer bedroht. Sie wollen das "Das Buch der gelöschten Bücher", dass hasserfüllte Wörter, die gleich gelöscht werden, sammelt, und diese unheilbringenden Wörter auf die echte Welt loslassen. Hope und ihre Begleiter müssen es mit allen Mitteln beschützen. Doch ein Verräter in den eigenen Kreisen scheint gegen sie zu spielen. Können sie ihm zuvorkommen?
Die Fortsetzung knüpft direkt an das erste Buch der Triologie "Das Buch der gelöschten Bücher" an. Ich fand es faszinierend wieder in die Bücherwelt, in der sich unterschiedlichste Protagonisten treffen, abzutauchen. Die Geschichte war spannend und hielt ein paar Überraschungen bereit. Ich habe die Seiten nur so verschlungen. Ich kann das Finale nun kaum abwarten.
Mein Fazit: Für die ganze Reihe kann ich jedem nur eine absolute Leseempfehlung geben. 7 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Markus1708
Das Leben von Hope Turner hat sich von Grund auf gewandelt: sie hat ihren "normalen" Job gekündigt und ist nun täglich in der Buchwelt. Zum einen um ihre wichtige Arbeit am Buch der gelöschten Wörter fortzusetzen, zum anderen um weiterhin zusammen mit Rufus und den Anderen nach den gefährlichen Absorbierern zu suchen. Ihre Mutter macht bei ihrer Genesung zwar weitere Fortschritte, aber schon bald ist sie es, die dramatische Ereignisse in Gang setzt. Werden Hope, Rufus und Co. die Absorbierer finden? Welche Vergangenheit offenbart Hopes Mutter? Wer Antworten möchte, muss den zweiten Band der Trilogie lesen...
Meine Meinung: habe ich beim ersten Band mehr als einmal mit offenem Mund gestaunt über die unglaubliche Phantasie der Story, kommt das im zweiten Band etwas zu kurz. Das ist aber auch kein Wunder, denn die Geschichte wird ja weiter geschrieben und das Rad kann ja kein zweites mal erfunden werden. Die Geschichteselbst ist nicht so spannend wie im ersten Band, aber trotzdem sehr gut und unterhaltsam zu lesen. Ich bin schon sehr gespannt auf Teil III und vergebe sehr gerne sechs von sieben Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: liesmal
„Das Buch der gelöschten Wörter – Zwischen den Seiten“ ist der zweite Teil einer Trilogie von Mary E. Garner. Erschienen ist das Buch im Lübbe Verlag.
Welche finstere Macht ist verantwortlich dafür, dass in böser Absicht online geschriebene und später gelöschte Wörter in DAS BUCH gelangen können und drohen, diese Welt zu vernichten? Das ist auch weiterhin die Frage, die es aufzuklären gilt. „Der erste Federstrich“, mit dem Hope ihr seltenes Talent anwenden und DAS BUCH bereinigen konnte, war gelungen. Doch die Gefahr wird nicht geringer. Immer schneller füllen sich die Seiten. Hope hat beim Bereinigen ein eigenartiges Gefühl – irgendetwas stimmt nicht „Zwischen den Seiten“.
Der Prolog lässt zunächst viele Fragezeichen bei mir zurück. Die Menschen, von denen die Rede ist, sind vorher noch nicht aufgetaucht. Es beginnt mit einem freundlichen Gespräch, das allerdings ganz anders endet als erwartet. Erst sehr viel später wird klar, wie diese Szene in die Geschichte passt. Die Verbindung ist nicht leicht zu erkennen, aber dennoch gut gemacht.
Mit der Geschichte geht es nach dem Cliffhanger des ersten Teils spannend weiter. Hope muss feststellen, dass es verrückt ist, wie leicht man auf eine falsche Fährte gelangen oder auch gelenkt werden kann und dann mit seinen Schuldgefühlen klar kommen muss.
Das Eintauchen in die Bücherwelten versorgt mich weiterhin mit guter Unterhaltung. Hope gerät durch Leichtsinnigkeit oder vielleicht auch durch unüberlegtes Handeln so manches Mal in arge Bedrängnis, bekommt allerdings auch neue wichtige Erkenntnisse.
Mary E. Garner ist es auch mit dem zweiten Teil gelungen, mich mit ihrem leichten, aber mitreißenden Schreibstil in das Reich der Fantasy zu entführen und meine Begeisterung nicht zu schmälern, denn wieder bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Dabei kamen weder Spannung, tolle Unterhaltung in den Bücherwelten noch der Humor zu kurz. Was den Humor angeht, haben mich zwei Personen zum Schmunzeln und zum Lachen gebracht. Das ist zum einen Oliver Wandler. Von Hope als kleine „Wanderkugel“ bezeichnet, ist er nicht nur liebenswert, witzig und cool, sondern auch äußerst hilfsbereit. Auch der Taxifahrer Ahmed ist ein Typ, der mir richtig gut gefällt, vor allem mit seinem Drang, endlich mal an einer Verfolgungsjagd beteiligt zu sein. Damit hat er erheblich zum Lesevergnügen beigetragen.
Natürlich gibt es auch am Ende dieses Teils einen gemeinen Cliffhanger!
Das Geheimnis „Zwischen den Seiten“ ist gelüftet, ein paar Fragen sind offen geblieben, einige Personen, die vorher schon mal in Erscheinung getreten sind, vermisse ich noch und eine ganz bestimmte Romanfigur habe ich auf meiner Liste der Verdächtigen an oberster Stelle, obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann…
Gespannt warte ich auf den letzten Teil. Ob sich meine Fragen alle klären und ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder nicht, bleibt abzuwarten. Bis hierher hat es mir jedenfalls gut gefallen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: chipie
Ich liebe alles, was auch nur annähernd mit Büchern zu tun hat. Bei diesem Werk hat mich einfach alles angezogen: Der Titel, das Cover und natürlich die Inhaltsangabe. Ich musste es einfach lesen und konnte es kaum erwarten, in die Welt von Hope Turner einzutauchen. Die Londonerin ist Verwandlerin, tritt dem Bund bei und kann mit Hilfe des Wanderesr Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher eintauchen. Und nicht nur das: Sie kann das Buch der gelöschten Wörter von negativen Energien bereinigen. In diesem Buch befinden sich sämtliche gelöschte Wörter, die hasserfüllt und böser Natur sind und es ist von größter Bedeutung, dass das Buch der gelöschten Wörter immer wieder geleert wird. Sollte dies nicht regelmäßig geschehen und quillt das Buch vor boshaften Textfragmenten über, können die Wörter Katastrophen in unserer realen Welt auslösen. Und genau dies würde so mancher Buchfigur sehr zugute kommen, denn nicht jeder Mensch und nicht jede Buchgestalt hat Gutes im Sinn. Und so macht sich der Bund auf die Jagd nach Quan Surt, dem Anführer der feindlich gesinnten Absorbierer…
Mein Eindruck vom Buch:
Als ich zu Lesen anfing, war mir nicht bewusst, dass dies der zweite Teil einer Trilogie ist. Das tat aber meinem Lesevergnügen überhaupt keinen Abbruch. Schon der Prolog hat mich komplett gefesselt und zum Glück versteht Mary E. Garner es perfekt, den Leser auch ohne Vorkenntnisse in diese fantastische Welt der sympathischen Hope Turner einzuführen. Es ist also nicht zwingend notwendig, vorher den ersten Teil „Das Buch der gelöschten Wörter – Der erste Federstrich“ gelesen zu haben. Natürlich wird auf Vergangenes angespielt, dennoch ist es kein Problem, der Geschichte zu folgen, die aus der Sicht von Hope erzählt wird. Rufus Walker war mir vom ersten Buchstaben an mega sympathisch - auch, wenn er als stille und mürrische Figur dargestellt wird. Vielleicht ist er mir auch gerade deswegen so ans Herz gewachsen. Ebenso war ich sofort von Dr. Faust begeistert, der reimend dem Bund zur Seite steht. Oliver, den ich durch seine erfrischende Art ebenso sofort ins Herz geschlossen hatte, konnte mich einige Male zum Lachen bringen und es war einfach schön, Anne und Gwen am Rande der Geschichte zu begleiten. Endlich gibt es eine Geschichte im Bereich Fantasy, in der die Protagonistin nicht mehr blutjung ist, sondern die 40 schon überschritten hat. Dies ließ mich noch mehr Empathie mit Hope empfinden. Es ist unbeschreiblich, welch wunderbare Welt Mary E. Garner erschaffen hat. Ich habe jedes gelesene Wort genossen. Der Schreibstil dieser für mich neu entdeckten Autorin zieht einen wirklich in den Bann. Einfach top!
Fazit:
Begeisterung pur! Ich wünschte, ich wäre Verwandlerin! Jeder, der Bücher liebt, wird wunderbare Stunden mit dieser Geschichte verbringen. Ich werde jetzt erstmal noch den ersten Band lesen und freu mich schon wahnsinnig auf den dritten Teil. Vielen lieben Dank an Mary E. Garner für diese faszinierende Welt!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Das Abenteuer um Hope Turner geht weiter. Mit Hilfe eines Wanderers ist sie in der Lage in Geschichten zu springen und dort böse Wörte mit Hilfe des Buches der gelöschten Wörter von negativen Energien zu befreien. Doch jemand ist hinter diesem Buch her.
Meine Meinung:
Die Geschichte wird zwar konsequent weiter erzählt und mir hat das Buch auch wieder gut gefallen, aber so gekickt wie der erste Teil hat mich dieser Teil nicht. Das kann aber auch daran liegen, dass die Überraschungen nicht mehr so da waren. Denn viele Dinge passieren natürlich, die man aus dem ersten Band schon kannte Dennoch ist das Buch gut und ist sehr gut geschrieben. Die Figuren wurden gut weiter entwickelt und ich bin auch gespannt, wie es im nächsten Teil weiter gehen wird. Der Schreibstil war wieder sehr gut und das Buch war viel zu schnell zu Ende.
Fazit:
Nicht ganz so stark wie der erste Teil
Mary E. Garner träumte sich schon immer gern in die Welten ihrer Lieblingsbücher. Bevorzugt jene, die in ihrem geliebten England spielen. Ihrer persönlichen Leidenschaft zur großen Insel und deren literarischen Figuren entsprang die Idee zu Das Buch der gelöschten Wörter, in das sie nun auch ihre Leserschaft in entführt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3404180073 |
10-stellige ISBN | 3404180070 |
Verlag | Lübbe |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 29. Juni 2020 |
Seitenzahl | 413 |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,4cm × 3,2cm |
Gewicht | 496g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Science Fiction, Fantasy |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Science Fiction, Fantasy
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel