"Hommage an die Wurzeln" Claudia Rodens Standardwerk der jüdischen Küche
Rund 800 Rezepte, verwoben mit Erzählungen, Erinnerungen und Geschichte. Sie sind das Ergebnis von fünfzehn Jahren Spurensuche in der Jahrhunderte alten jüdischen Kochtradition. Die Rezepte, manche von ihnen niemals davor dokumentiert, sammelte Claudia Roden auf Ihren Reisen rund um die Welt beim Kosten, Zusehen und Sprechen mit kochbegeisterten Menschen und HändlerInnen.
Beginnend mit Ihrer Heimat Ägypten nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise durch die jüdische Diaspora, die über Russland, Polen, Deutschland, England, Frankreich, Nord- und Südamerika in den Orient nach Syrien, Israel, Marokko, Indien und Zentralasien führt.
'The Book of Jewish Food', das nun erstmals in deutscher Sprache erscheint, ist im angloamerikanischen Sprachraum das Standardwerk schlechthin. Auch die Presse reagierte begeistert:
"Claudia Roden ist ebensowenig einfach eine Kochbuchautorin wie Marcel Proust ein Bäcker war. Sie ist vielmehr Geschichtenerzählern, Historikerin, Ethnologin, Essayistin, Dichterin. "The Book of Jewish Food" ist ihr Meisterwerk, denn neben großartigen Rezepten ist es die umfangreichste und sinnlichste Enzyklopädie über jüdisches Leben, die jemals gedruckt wurde. (Simon Schama, Autor von "Landscape and Memory")
"Brilliant. eine umfassende Chronik jüdischer Kultur quer durch die Jahrhunderte. Rodens Einführungstext über Ihre Kindheit ist von unschätzbarem Wert." (USA Today)
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Claudia Roden Aufgewachsen in einer jüdischen, aus dem syrischen Aleppo stammenden Familie in Kairo und Paris. Das Kunststudium gibt sie zugunsten des Schreibens kulinarischer Bücher auf, für deren Rechereche sie ausgedehnte Reisen unternimmt. Claudia Roden lebt seit 1959 in London. Von ihr erschien unter anderem: Mediterranean Cookery (entstand in Zusammenhang mit ihrer BBC-Fernsehkochserie), A Book of Middle Eastern Food, The Good Food of Italy, Coffee: A Connoisseurs Companion, Arabesque und The Food of Spain. Sie gewann zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen. Übersetzt wurde das Standardwerk von Margot Fischer, Anglistin, Ernährungswissenschafterin, Autorin und Gastronomin. Weiters Lektorin, Beraterin und Coach im ernährungswissenschaftlichen Bereich. Im mandelbaum verlag erschien von ihr "Wilde Genüsse. Eine Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen" und "Bayou. Kochen in Louisiana".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3854763888 |
10-stellige ISBN | 3854763883 |
Verlag | mandelbaum verlag eG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Halbleinen |
Erscheinungsdatum | 01. September 2012 |
Seitenzahl | 576 |
Format (L×B×H) | 28,7cm × 21,2cm × 4,1cm |
Gewicht | 1632g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.