Klimawandel. Anstieg des Meeresspiegels. Energieproblematik. Co2-Anstieg ...
Arved Fuchs ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen all dessen konfrontiert worden. Wider Willen wurde er so zum Zeitzeugen und hat schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen, während Politik und Gesellschaft das Problem viel zu lange ignoriert und bagatellisiert haben. Jetzt, nachdem die Jahre 2018 und 2019 als die wärmsten in der Historie der Wetteraufzeichnungen festgestellt wurden, hat der Klimawandel auch die norddeutsche Küste erreicht. Der »Klimadeich« wird gebaut, die Halligen werden aufgewarftet. Küstenschutz muss neu gedacht werden. Selbst die Coronakrise - wenn auch nicht ursächlich damit verbunden - muss unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels betrachtet werden, der die Ausbreitung von Pandemien begünstigt, so die Warnung der Mediziner.
Eine Forschungsreise zu Klimaschutz-Projekten
Aber Fuchs will nicht nur die bekannten Szenarien immer und immer wieder bemühen - er möchte Mut machen. Getreu dem Motto: »Wir haben ein Problem, aber wir können es auch lösen« - sofern wir keine weitere Zeit verlieren. Im Dialog mit Energieexperten, Wissenschaftlern und Menschen vor Ort werden Best-Practice-Beispiele, Perspektiven und Ideen einzelner Gemeinden aufgezeigt, um der Ohnmacht entgegenzuwirken.
. unterwegs mit der "Dagmar Aaen": ein Reisebericht, der zum Nachdenken und Mithelfen anregt
. Menschen machen den Unterschied: Eine Sammlung an Klimaschutz-Ideen für Gemeinden und für jeden einzelnen von uns
. von anderen lernen: erprobte Konzepte, die sich tatsächlich umsetzen lassen
. nicht auf ein Wunder warten: Ansätze zur Nachhaltigkeit, die funktionieren und übertragen werden können
. emotional, gesellschaftspolitisch, kritisch-differenziert: Arved Fuchs steht für 40 Jahre Arktiserfahrung
"Wenn das Eis schmilzt" ist das Buch zu einer Reise, die Sie nicht nur an geografische Orte führt - erforschen Sie gemeinsam mit Arved Fuchs, was Wissenschaftler und Menschen vor Ort bereits jetzt gegen Klimawandel, den Anstieg des Meeresspiegels und die Energieproblematik tun und was wir uns von ihnen abschauen können!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: bedard
Arved Fuchs reist seit vielen Jahren in Regionen, die für die meisten Menschen unerreichbar sind. Die Bilder und Beschreibungen dieser Reisen haben schon immer fasziniert und entsprechend schön sind sie auch in diesem Buch, gleichzeitig aber auch unsagbar deprimierend. Der Autor beschreibt in leisen, eindringlichen Tönen den Wandel der Natur durch die durch Menschen verursachte Umweltzerstörung. Er lässt uns teilhaben an ersten abenteuerlichen Exkursionen, als er in menschenleere Regionen vorstieß, und absurden Begegnungen mit Kreuzfahrtschiffen 40 Jahre später an denselben Orten. Neben erschreckenden Beispielen für Fehlverhalten in ganz unterschiedlichen Bereichen zeigt Arved Fuchs aber auch bemerkenswerte Beispiele für einen anderen, verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten.
Das Buch ist auf 250 Seiten in 16 Kapitel unterteilt, in sehr leicht verständlicher Sprache geschrieben und reich bebildert. Der erste Teil kann eher als Bestandsaufnahme und Problematisierung bezeichnet werden, der zweite Teil zeigt Lösungswege und anhand einiger ausgewählter Beispiele auch gelungene, ermutigende Umsetzungen.
Anders als viele andere Publikationen zu diesem sehr ernsten Thema macht Arved Fuchs Mut. Wenn wir jetzt handeln, dann ist es noch nicht zu spät. Es gibt genügend Ansätze in ganz unterschiedlichen Bereichen, die bereits funktionieren. Und anders als in den letzten Jahrzehnten gibt es seit „Fridays for Future“ eine breite Bewegung, die sich dem Klimawandel entgegenstellen will und umfangreiche Maßnahmen einfordert.
Arved Fuchs liefert mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion und vielleicht wird sein eher leiser, nichtsdestotrotz eindringlicher Appell gerade deshalb gehört.
Das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung von mir!
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Zuerst sind mir nach dem plakativen Titel und Buchcover die wunderbar dicken Buchseiten aufgefallen. Ein Genuß für jeden Haptiker. Aber auch die Augen wurden dank der fantastischen Landschaftsaufnahmen und Situationen direkt in das Geschehen eingebunden.
Arved Fuchs teilt in dem Buch seine Erlebnisse und Erfahrungen aus über 40 Jahren Reisen in die Kälte. 1979 hat er sich dafür begeistert. Dadurch, dass er seine Berichte und Erkenntnisse so offen mit den Lesern teilt, wird auch dem letzten Klimawandelleugner hoffentlich ein Licht aufgehen.
Alles hängt zusammen auf unserem Planeten. Das Buch ist in einfacher Sprache geschrieben, alles ist verständlich, nachvollziehbar und absolut lesenswert.
Inhaltlich sehen wir wie schlecht es bereits um die Erde steht. Das ist seit Jahrzehnten bekannt. Es werden aber auch einige konkrete Beispiele aufgeführt wie es anders gehen kann. Letztendlich ist jeder von uns gefordert seinen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten zu leisten.
Gefallen hat mir außerdem die Aktualität, die Corona Pandemie wird beispielsweise oft thematisiert.
Alles in allem 5 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Schleswig-Holsteiner, geboren am 26. April 1953
Arved Fuchs machte nach dem Schulabschluss eine Ausbildung bei der Handelsmarine und unternimmt seit 1977 Expeditionen
u . a.
. überquerte er 1981 den Atlantik im Segelboot
. durchquerte er 1983 Grönland mit einem Hundeschlitten
. umrundete er 1984 Kap Hoorn (im Winter) mit dem Faltboot
. war er 1989 der erste Deutsche am Nordpol
. durchquerte er 1989 auch noch die Antarktis und war damit als erster Mensch innerhalb eines Jahres an beiden Polen
. durchfuhr er 1993 die Nordwestpassage innerhalb eines Jahres ohne Eisbrecherhilfe
. war die "Dagmar Aaen" 1996 das erste Segelschiff, das Nord- und Südamerika auf eigenem Kiel - ohne Eisbrecherunterstützung umrundet
. empfand er 2000 in einem originalgetreuen Nachbau des Rettungsbootes "James Caird" die Shackleton Expedition nach
. durchsegelte er 2002 im vierten Versuch die legendäre Nordostpassage
. durchquerte von 2003 bis 2004 bereits zum zweiten Mal die Nordwestpassage
. schrieb er mittlerweile zwölf Bücher über seine Expeditionen
. berichtete er in unzähligen Vorträgen ebenso unzähligen Menschen von seinen Erlebnissen
. dokumentierte er seine Reisen in zahlreichen Filmen, die auch international gesendet werden
. seit 2007 Initiator des Jugendprojekts ICE Ice - Climate - Education, in dem er Jugendlichen aus aller Welt das Erlebnis und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel ermöglicht
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3667119858 |
10-stellige ISBN | 3667119852 |
Verlag | Delius Klasing Vlg GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. September 2020 |
Seitenzahl | 251 |
Illustrationenbemerkung | 80 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 14,4cm × 2,7cm |
Gewicht | 638g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.