Ein Mantel aus kräftigem, rotem Stoff hatte Mathildas Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als sie aus den Augenwinkeln beobachtete, dass Felix die Brosche an seinem T-Shirt festmachte. Das durfte doch wohl nicht wahr sein! Doch noch ehe Mathilda ihren Zwillingsbruder bremsen konnte, geschah es. Mathilda schaute ungläubig in Richtung ihres Bruders. Oder besser gesagt, sie starrte völlig entgeistert dahin, wo Felix gerade eben noch gestanden hatte...
Die Zwillinge Mathilda und Felix finden sich plötzlich in der Antike wieder. Doch nicht am selben Ort! Mathilda landet bei den Römern und Felix bei den Germanen. Zunächst läuft alles gut: Mathilda lernt den Alltag in der Weltstadt kennen, sie freundet sich mit dem Sklaven Alexios und der Patriziertochter Octavia an; Felix darf am Thing, der Versammlung der Männer, sowie an der Wildschweinjagd teilnehmen, verliebt sich zum ersten Mal in seinem Leben und bekommt eine verantwortungsvolle Aufgabe übertragen.
Doch dann gerät Mathilda in Schwierigkeiten. Wird es den Zwillingen gelingen, sich wiederzufinden und schaffen sie es schließlich, wieder zurück in ihre Zeit zu reisen?
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sabine Wierlemann ist 1973 in Münster geboren. Ihre Schulzeit hat sie im Schwäbischen verbracht und lebt nach ihrem Studium an den Universitäten Freiburg und Amherst (USA), das sie mit der Promotion abgeschlossen hat, jetzt in der Nähe von Karlsruhe. Dort arbeitet sie als Lehrerin für Deutsch und Geschichte. Das "Geheimnis des roten Mantels" hat sie für ihre Schülerinnen und Schüler geschrieben, weil die gar nicht genug von dem neuen Fach Geschichte bekommen konnten. Sabine Wierlemann ist verheiratet mit dem besten Mann der Welt, gemeinsam haben sie die besten Kinder, die sie sich wünschen können.
Christoph Clasen wurde 1974 in Hamburg geboren. Fasziniert von historischen Themen begann er nach dem Gymnasium Archäologie zu studieren. Während des folgenden Illustrationsstudiums arbeitete er nebenbei als archäologischer Zeichner. Seit dem Diplom 2002 ist er als selbstständiger Illustrator für verschiedene Buch- und Spieleverlage in einem Atelier voller alter Folianten, staubiger Artefakte und mysteriöser Dokumente in Hamburg tätig.-
Sabine Wierlemann ist 1973 in Münster geboren. Ihre Schulzeit hat sie im Schwäbischen verbracht und lebt nach ihrem Studium an den Universitäten Freiburg und Amherst (USA), das sie mit der Promotion abgeschlossen hat, jetzt in der Nähe von Karlsruhe. Dort arbeitet sie als Lehrerin für Deutsch und Geschichte. Das "Geheimnis des roten Mantels" hat sie für ihre Schülerinnen und Schüler geschrieben, weil die gar nicht genug von dem neuen Fach Geschichte bekommen konnten. Sabine Wierlemann ist verheiratet mit dem besten Mann der Welt, gemeinsam haben sie die besten Kinder, die sie sich wünschen können.
Christoph Clasen wurde 1974 in Hamburg geboren. Fasziniert von historischen Themen begann er nach dem Gymnasium Archäologie zu studieren. Während des folgenden Illustrationsstudiums arbeitete er nebenbei als archäologischer Zeichner. Seit dem Diplom 2002 ist er als selbstständiger Illustrator für verschiedene Buch- und Spieleverlage in einem Atelier voller alter Folianten, staubiger Artefakte und mysteriöser Dokumente in Hamburg tätig.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3487088723 |
10-stellige ISBN | 348708872X |
Verlag | Olms Georg AG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2012 |
Seitenzahl | 127 |
Illustrationsbemerkung | mit zahlreichen Abbildungen |
Format (L×B×H) | 19,6cm × 12,8cm × 1,2cm |
Gewicht | 162g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner