Auf gute Nachbarschaft mit Amsel, Zaunkönig und Co.
Uwe Westphal, einer der renommiertesten Ornithologen Deutschlands, und Christopher Schmidt, Naturmaler mit wachsender Fangemeinde, haben sich für dieses Buch zusammengetan.
Über 50 Vogelarten, die sich im Garten oder vom Balkon aus beobachten lassen, stellen sie vor. Sachliche Informationen und Empathie in Wort und Bild lassen die Vögel zwischen den Buchseiten lebendig werden und helfen dabei, sie und ihr verborgenes, aufregendes Leben besser zu verstehen. Vieles, was der Autor in jahrzehntelanger ornithologischer Praxis mit Vögeln im Garten erlebt hat, ist in diese Beschreibungen eingeflossen, sei es in anekdotischer Form oder atmosphärischer Beschreibung.
Wie man Vögeln im Garten helfen kann und sollte, wie man sie schützen und anlocken kann, erklärt Uwe Westphal im Anschluss daran: beginnend mit den Dingen, die man sofort umsetzen kann, wie dem Angebot von Nistkästen oder der Zusatzfütterung, bis hin zu größeren Maßnahmen zum Vogelschutz. Gartenbesitzer können ihr grünes Wohnzimmer so zum kleinen »Vogelschutzgebiet« machen und damit auch Verantwortung für den Erhalt heimischer Vogelarten übernehmen.
Vogelfreundliche Gärten sind immer auch menschenfreundliche Gärten. Denn wo Amsel, Zaunkönig und Co. zwitschern und tirilieren, können sich Körper und Seele im tieferen Sinne zu Hause fühlen.
Wer Vögel liebt, ist mit diesem Buch bestens beraten!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur.
Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Hörfunk und Fernsehen - zum Beispiel »TV total« mit Stefan Raab oder »Das unglaubliche Quiz der Tiere« mit Frank Elstner - bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben.
Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.
Gefiederte Nachbarn - eine Liebeserklärung 8
Gartenvögel im Porträt 10
Die Amsel 10
Die Singdrossel und Verwandte 16
Das Rotkehlchen 22
Die Heckenbraunelle 27
Der Zilpzalp 31
Der Zaunkönig 36
Die Goldhähnchen 40
Kohlmeise, Blaumeise und Verwandte 46
Die Schwanzmeise 53
Kleiber und Baumläufer 58
Buntspecht und Grünspecht 64
Elster, Krähen, Dohle und Eichelhäher 70
Ringeltaube und Türkentaube 76
Haussperling und Feldsperling 81
Der Star 87
Die Bachstelze 93
Schwalben und Mauersegler 97
Waldohreule, Waldkauz und Schleiereule 104
Die Mönchsgrasmücke und Verwandte 111
Gelbspötter und Nachtigall 117
Gartenrotschwanz und Hausrotschwanz 121
Grauschnäpper und Trauerschnäpper 126
Sperber und Turmfalke 131
Buchfink und Bergfink 136
Gimpel und Kernbeißer 141
Grünfink, Girlitz und Zeisige 146
Stieglitz, Hänfling und Goldammer 152
Die Stockente 157
Seltenere gefiederte Gäste im Garten 161
Ein wissenschaftlicher Blick über den Gartenzaun 166
Ursprüngliche Lebensräume unserer Gartenvögel 166
Bestandsentwicklung und Verstädterung 171
Naturnahe Gärten - ein Beitrag zum globalen Vogelschutz? 176
Nisthilfen für Gartenvögel schaffen und erhalten 182
Nisthilfen für Höhlenbrüter und Nischenbrüter 182
Vorhandene Brutplätze am Haus erhalten 191
Nisttaschen und Nistquirle für Freibrüter 194
Gärten vogelfreundlich gestalten 196
Haufenweise Lebensräume - Kleinstrukturen schaffen 196
Heimische Sträucher und Hecken pflanzen 200
Wildkräuter und Wildstauden im Garten 210
Wände, Mauern und Dächer begrünen 221
Wasser im Garten 227
Gartenvögel fördern, schützen, beobachten 236
Vogelfütterung - notwendig, nutzlos oder schädlich? 236
Vögel und Katzen - ein unlösbarer Konflikt? 247
Vögel, Licht und Glas - wie schlimm ist das?! 252
Verletzungen und Krankheiten von Gartenvögeln 255
Was tun mit (scheinbar) verlassenen Jungvögeln? 259
Vögel beobachten in Garten und Park 261
Systematische Auflistung der vorgestellten
Vogelarten mit deutschen und
wissenschaftlichen Namen 266
Nisthöhle für Höhlenbrüter (Höhlenbrüter-Kasten) 270
Halbhöhle für Halbhöhlenbrüter
(Nischenbrüter-Kasten / Halbhöhlenbrüter-Kasten) 272
Der Autor 274
Der Maler 275
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895663758 |
10-stellige ISBN | 3895663751 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 11. Juli 2018 |
Seitenzahl | 285 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche Farbillustrationen |
Format (L×B×H) | 24,7cm × 18,1cm × 2,4cm |
Gewicht | 663g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.