Das Objektiv ist die bessere Hälfte Ihrer Kamera! Das neue Buch von Christian Westphalen zeigt Ihnen herstellerunabhängig alles, was Sie über Objektive wissen müssen: von der grundlegenden Technik über Schärfe, Abbildungsfehler und Bokeh bis hin zur Bildgestaltung mit den verschiedenen Objektivtypen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren »Fuhrpark« sinnvoll erweitern, alte Objektive einschätzen, Ihre Objektive pflegen und lassen Sie sich von kreativen Bastellösungen inspirieren. Alles, was Sie je zu Objektiven wissen wollten, finden Sie in diesem Buch!
Aus dem Inhalt:
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christian Westphalen hat in Dortmund Fotodesign studiert und später dort auch als Dozent für Konzeption und Entwurf gelehrt. Seit seinem Diplom arbeitet er als freischaffender Fotodesigner, Berater für Projekte rund um das digitale Bild sowie als Trainer für Farbmanagement, Photoshop, Lightroom und Digitalfotografie.
Seit 2006 schreibt er Bücher für unseren Verlag und Artikel für Fachzeitschriften. Unter http://fotoschule.westbild.de bloggt er für seine Leser.
Vorwort ... 13
Einführung ... 15
1. Grundlagen ... 21
1.1 ... Von der Lochkamera bis zum Vierlinser ... 22
1.2 ... Einfache Mehrlinser und die ersten Objektive ... 32
1.3 ... Licht und seine Eigenschaften ... 37
1.4 ... Objektiv -- wichtige Begriffe ... 49
1.5 ... Objektiv -- der Aufbau ... 63
ANREGUNGEN ... 77
2. Schärfe ... 79
2.1 ... Auflösung ... 80
2.2 ... Kontrast ... 81
2.3 ... Schärfe und Abbildungsgröße ... 82
2.4 ... Schärfentiefe ... 83
2.5 ... Beugungsunschärfe ... 90
2.6 ... Blendensterne ... 92
2.7 ... Weichzeichnerobjektiv ... 92
2.8 ... Scheimpflug'sche Regel ... 93
2.9 ... Fokussierung ... 99
2.10 ... Manuelle Fokussierung ... 104
2.11 ... Bildstabilisierung ... 107
2.12 ... Der Objektivaufbau als Schärfefaktor ... 110
2.13 ... MTF-Kurven lesen ... 113
2.14 ... Modern vs alt ... 118
ANREGUNGEN ... 119
3. Objektive ... 121
3.1 ... Normalobjektiv ... 123
3.2 ... Pancake-Objektiv ... 130
3.3 ... Standardzoom ... 131
3.4 ... Weitwinkelobjektiv ... 133
3.5 ... Teleobjektiv ... 144
3.6 ... Spektiv ... 158
3.7 ... Konverter und Speedbooster ... 158
3.8 ... Makroobjektiv ... 160
3.9 ... Makros ohne Makroobjektiv ... 166
3.10 ... Tilt- und Shift-Objektiv ... 177
3.11 ... Teleskop und Spiegelobjektiv ... 180
3.12 ... Okular ... 184
3.13 ... Film- bzw. Videoobjektiv ... 185
3.14 ... Smartphone ... 186
3.15 ... Spezialobjektive ... 188
3.16 ... Stereofotografie und Lichtfeldkamera ... 191
3.17 ... Streulichtblende ... 193
3.18 ... Filter ... 194
3.19 ... Tipps für die (erste) eigene Ausrüstung ... 205
3.20 ... Ein Blick in die Zukunft ... 209
ANREGUNGEN ... 213
4. Abbildungsfehler ... 215
4.1 ... Sphärische Aberration ... 217
4.2 ... Fokusversatz ... 218
4.3 ... Astigmatismus ... 218
4.4 ... Koma ... 219
4.5 ... Dezentrierung ... 220
4.6 ... Farbquerfehler (CA) ... 221
4.7 ... Farblängsfehler (LoCA) ... 223
4.8 ... Purple Fringing ... 224
4.9 ... Farbabweichungen ... 224
4.10 ... Verzeichnung ... 225
4.11 ... Vignettierung ... 227
4.12 ... Objektivprofile erstellen ... 228
4.13 ... Streulicht und Blendenflecke ... 229
4.14 ... Bildfeldwölbung ... 232
4.15 ... Der Einfluss der Kamera ... 233
ANREGUNGEN ... 235
5. Bokeh ... 237
5.1 ... Bokeh und Brennweite bzw. Sensorgröße ... 238
5.2 ... Optische Eigenschaften des Bokehs ... 242
5.3 ... Bokehformen ... 246
5.4 ... STF-Objektive und Apodisation ... 259
5.5 ... Bokehrama ... 260
5.6 ... Objektivklassiker für Bokeh ... 267
ANREGUNGEN ... 275
6. Gestaltung ... 277
6.1 ... Perspektive ... 278
6.2 ... Die richtige Brennweite finden ... 280
6.3 ... Landschaftsfotografie und Brennweite ... 282
6.4 ... Panoramafotografie ... 283
6.5 ... Porträts fotografieren ... 290
6.6 ... Architektur ... 292
6.7 ... Freistellung ... 294
6.8 ... Objektiv und Bewegung ... 295
6.9 ... Verdichtung ... 297
6.10 ... Statisch/dynamisch ... 300
6.11 ... Dokumentarisch/subjektiv ... 301
6.12 ... Vereinfachung ... 303
6.13 ... Selektive Schärfe ... 304
6.14 ... Licht und Objektiv ... 305
6.15 ... Die Seele eines Objektivs ... 307
6.16 ... Fehler kreativ einsetzen ... 309
6.17 ... Auflösungsreserven nutzen ... 311
ANREGUNGEN ... 315
7. Altglas und Fremdobjektive einsetzen ... 317
7.1 ... Analoge Objektive nutzen ... 318
7.2 ... Bajonett ... 337
7.3 ... Bajonetttypen ... 340
7.4 ... Schraubverschlüsse ... 349
7.5 ... Alte Objektive kaufen ... 350
7.6 ... Checkliste Gebrauchtobjektivkauf ... 361
7.7 ... Pflege ... 368
7.8 ... Reparatur ... 370
ANREGUNGEN ... 373
Glossar ... 374
Index ... 382
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836258517 |
10-stellige ISBN | 383625851X |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 388 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 21,5cm × 2,8cm |
Gewicht | 1498g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau