Die wichtigsten Stimmen zum Thema Klimawandel vereint in einem Buch: Mit Beiträgen von Sebastiao Salgado, Carola Rackete, Robert Habeck, Sarah Wiener, Alexander Gerst, Maja Göpel u.v.a..
Die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel ist längst kein Fall mehr für wenige Experten. Das Thema ist bei uns allen angekommen - und damit sehr viele Fragen: Wie viel Hoffnung besteht eigentlich noch? Was muss passieren, um die Welt, wie wir sie kennen, zu retten? Was kann jeder Einzelne beitragen? »Das große Buch für Weltretter« lässt diese und andere Fragen von den wichtigsten Stimmen in der Klima-Diskussion beantworten. Sie erklären die Zusammenhänge des wichtigsten Themas unserer Zeit auf kindgerechte Art und Weise.
Das Buch vermittelt Einblicke in die Themen Energie, Ernährung, Gerechtigkeit, Natur und Umwelt, Mobilität und Konsum und macht die komplexe Thematik verständlich. Dabei wagt das Buch einen einzigartigen Rundumschlag - von Klimaschutz bis Kinderrechte.
Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen, Infografiken und vielen Tipps und Adressen, wie und wo man aktiv werden kann. Eine Pflichtlektüre für jeden, dem die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Fraulese
Es gibt sie schon seit Jahrzehnten, die vielen Menschen, weltweit, die ökologisch sinnvoll leben und ihre Erfahrungen mitteilen können, so dass nicht jeder Öko-Neuling das Gefühl bekommt, das Rad neu erfinden zu müssen. Daraus schließe ich meinen Kritikpunkt zu diesem Buch und allgemein Büchern dieser Art, die Kindern, wie es schon jahrzehntelang praktiziert wird, suggerieren will, dass sie, die nun noch nicht erwachsen sind, in Zukunft die Welt retten werden. Aus meiner Sicht ist dass nicht der richtige Ansatz. Nur wenn Erwachsene vorleben, was Sinn macht und den Planeten erhält, haben die Kinder eine gesunde Perspektive, um das Ruder mit herumzureißen. Daher, gebt den Eltern "Das große Buch für Weltretter", denn die Großen wissen, das es in Sachen Klimawandel, viel zu diskutieren gibt, und was die Umsetzung und die daraus resultierenden Folgen betrifft. In dem Buch können sich Menschen äußern, die über die Medien bekannt geworden sind und dadurch mit ihrem jeweils ganz speziellen Blick auf das Thema Klima, Ökologie und sinnvollen Lebenswandel, eine gewisse Sogwirkung auf den Leser ausüben. Allerdings finde ich es wichtig, das das Thema in der Familie zeitnah umgesetzt wird - step by step und an die jeweilige Lebenssituation angepasst, sonst vergisst man im Alltag die gut gemeinten Zeilen schnell wieder. Ansicht finde ich das Buch gut aufgebaut. Jung und alt kommen mit ihren Erfahrungen zu Wort. So entsteht ein Gefühl von Zusammenhalt zwischen den Generationen. Die Bilder und Farbgebung frischen das ganze noch auf, so dass man gerne und immer wieder das Buch aufschlägt und sich Inspirationen holt. Dabei muss man nicht chronologisch vorgehen. Ein möglicher Denkanstoß für alle.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Martin Verg, Jahrgang 1971, ist Journalist und Autor. Noch während seines Studiums der Geschichte und Literaturwissenschaft landete er in der Redaktion von GEOlino, der größten deutschsprachigen Wissenszeitschrift für Kinder - die er zuletzt mehr als zehn Jahre lang als Chefredakteur leitete. Komplexe Sachverhalte für Kinder verständlich machen war in dieser Zeit sein täglich Brot. Seit Jahren veröffentlicht er Sachbücher und Krimis für junge Leserinnen und Leser. Martin Verg lebt mit seiner Familie in Hamburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3961291496 |
10-stellige ISBN | 3961291497 |
Verlag | Edel Kids Books |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 2. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 177 |
Format (L×B×H) | 24,5cm × 18,2cm × 2,2cm |
Gewicht | 650g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen