Neuausgabe mit einer Einführung zu Leben und Werk Rudolf Ottos von Jörg Lauster und Peter Schüz sowie einem Nachwort von Hans Joas
Kaum ein anderes Werk hat das Verständnis von Religion im 20. Jahrhundert so nachhaltig geprägt wie ?Das Heilige? von Rudolf Otto, der die Erfahrung des Numinosen zum Zentrum aller Religionen erklärt. Das 1917 veröffentliche Buch machte seinen Verfasser auf einen Schlag berühmt und gilt bis heute als ein Meilenstein der Religionswissenschaft und Theologie.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rudolf Otto (1869?1937), Professor für Theologie in Göttingen, Breslau und Marburg, gehört zu den bedeutendsten Theologen und Religionswissenschaftlern des 20. Jahrhunderts.
Jörg Lauster (geb. 1966) ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg.
Hans Joas (geb. 1948) gehört international zu den renommiertesten Religionssoziologen. Er ist Permanent Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies, Professor und Mitglied des Committee on Social Thought an der University of Chicago sowie ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Peter Schüz (geb. 1983) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406658976 |
10-stellige ISBN | 3406658970 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuausgabe mit einem Nachwort von Hans Joas |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 12. Februar 2014 |
Seitenzahl | 293 |
Format (L×B×H) | 21,4cm × 14,0cm × 2,0cm |
Gewicht | 390g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.