Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu einem globalen Thema geworden, das niemand mehr ignorieren kann.
Hier setzt »Das Klimabuch« an: Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erwärmung zu leicht verständlichen Infografiken verarbeitet - für alle, die nicht nur begreifen, sondern auch handeln wollen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Esther Gonstalla, Das Klimabuch, Oekom Verlag 2019, ISBN 978-3-962381-24-0
Dieses informative Buch von Esther Gonstalla, die in den vergangenen Jahren bereits durch zwei ähnlich aufgemachte und gestaltete Bücher über die Ozeane und ihre Bedrohung sowie über Atomabfälle und Rückstände von Atombomben, die die Umwelt gefährden, auf sich aufmerksam gemacht hat, kommt genau zur richtigen Zeit.
Es zeigt in insgesamt 50 Grafiken „alles, was man wissen muss“ über Kohlendioxid und das Klima, über den Klimatreiber Mensch als den Hautverursacher der Erderwärmung, über die weltweiten Auswirkungen dieses Klimawandels und über die vielfältigen Lösungsansätze, auf verschiedenen Feldern und Gebieten diesem Klimawandel durch persönlichen Handeln und durch politische Entscheidungen etwas entgegenzusetzen und ihn auf ein Maß zu begrenzen, das das Leben auf der Erde weiter möglich macht für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Mit Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erderwärmung, die viele Menschen nicht verstehen können, zu sehr leicht verständlichen Infografiken verarbeitet.
Diese 50 Grafiken helfen dem Leser, die Komplexität des Themas zu verstehen. Und wer wirklich verstanden hat, kann vielleicht auch besser und bewusster und entschlossener handeln.
Das Buch gehört auf den Schreibtisch jedes „Fridays for future“ Schülers. Und ihren Eltern wird es helfen zu versehen, was ihre Kinder so umtreibt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Als Buchgestalterin und Infografikerin ist Esther Gonstalla vor allem für NGOs wie Brot für die Welt, BUND, Mehr Demokratie und Fair Oceans tätig. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen dabei stets der Zustand und der Schutz unserer Umwelt. Aus den oft komplexen Erkenntnissen der Umweltforschung kreiert sie leicht verständliche Informationshäppchen und bringt damit das Wissen zu den Menschen.
Der weltweit renommierte Klimaforscher Hans J. Schellnhuber ist Gründer des "Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung" und Entwickler der sog. Erdsystemanalyse, in der er die immense Bedeutung des Menschen für das Schicksal der Erde hervorhebt. Der Physiker kritisiert die zunehmende Ausbeutung der Umwelt durch den Homo Sapiens und appelliert für eine nachhaltige Lösung des Klimaproblems.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3962381240 |
10-stellige ISBN | 3962381244 |
Verlag | Oekom Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 05. August 2019 |
Seitenzahl | 126 |
Format (L×B×H) | 29,2cm × 21,2cm × 2,0cm |
Gewicht | 796g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf