Ein echtes Klugscheißerchen weiß immer am besten Bescheid!
Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Beete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natürlich absolut lächerlich.
Vor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Obwohl Spielen auf dem Dachboden nicht gerne gesehen ist, machen Tina und Theo nichts lieber als das. Und außerdem machen die Kinder auf dem Dachboden eine seltsame Entdeckung: In einer Bücherkiste haust ein kleines Männchen mit großer Klappe. Ein waschechtes Klugscheißerchen, das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein!
Und eines ist sicher:
»Ein wirklich echter Klugscheißer zu sein, ist harte Arbeit! Man muss Bescheid wissen, man muss auf Zack sein, man muss sich unerbittlich der Korrektheit verpflichten.«
Ob Mama und Papa das Klugscheißerchen auch sehen können?
Ein Vorlesebuch für aller Besserwisser und Klugscheißer ganz egal welchen Alters
Mit genialen Bildern von Astrid Henn
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: yezz
Jeder kennt mindestens einen dieser Art: einen Klugscheißer. Aber wie sieht es mit einem Klugscheißerchen aus? Mit war diese possierliche, türkisfarbenen Spezies bisher gänzlich unbekannt. Bisher.
Denn mit den Kindern der Familie Theufel (mit Th!) konnte ich es entdecken. Und noch so manches mehr.
Die Geschichte beginnt mit herrlichem Wortwitz. Dadurch, dass sie aus der Perspektive der Kinder geschrieben ist, bietet sie so allerlei lustige Meinungen und Situationen. Mir hat generell auch gefallen, dass die ganze Familie sehr menschlich dargestellt wurde.
Der Text hat sich super locker lesen lassen und die Bilder waren lustig. Sie haben die Geschichte wunderbar begleitet. So war die Geschichte auch etwas für unsere 4-Jährige.
Das Klugscheißerchen ist so eine überraschend clevere, süße und unterhaltsame Geschichte für die ganze Familie.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Ecinev
Welches Kind ißt schon gerne rote Beete? Die Eltern bestehen darauf, dass die beiden Kinder Tina und Theo auch etwas gesundes essen. Geben aber am Ende auf und stellen Toast mit Erdnusbutter auf den Tisch.
Nach dem Essen zieht es die Geschwister auf den eigentlich verbotenen Dachboden ihres neu bezogenen Hauses. Beim Spielen treffen sie dort auf ein hellblaues, eigentlich türkises Wesen, das sich als Klugscheißerchen vorstellt. Nur besonders gewiefte Leute die voll auf Zack sind, können das Wesen sehen. Sie erzählen den Eltern davon die das natürlich nicht glauben wollen. So machen sie einen Deal wenn Vater und Mutter das Wesen sehen können, bekommen sie ein Haustier andernfalls müssen sie einen Monat lang Küche und Bad putzen. Am nächsten Tag ist es dann soweit.
Ein zauberhaftes Kinderbuch von dem bekannten Autor Marc-Uwe Kling, bekannt aus den Känguru Chroniken. Eigentlich ein Buch für Jung und Alt. Auch die Hörbuchversion gelesen vom Autor selbst ist eine nette Unterhaltung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bobo123
Das "Klugscheißerchen" ist eine lustige Geschichte vom Neinhorn-Autor Marc-Uwe Kling. Das Cover zeigt ein kleines blaues flauschiges Wesen mit runder Brille und roter Latzhose: das Klugscheißerchen.
Ich habe meinem Kind (5 Jahre alt) die Geschichte vorgelesen und es hat ihm Spaß gemacht, obwohl einige Stellen ein bisschen in die Länge gezogen waren. Da ist zum Beispiel eine ganze Seite über Erdnüsse wo mein Kind beinahe das Interesse verloren hat (naja, das Buch ist auch erst ab 6 Jahre empfohlen).
Die Aufmachung des Buches finde ich gelungen. Das Format ist ein bisschen kleiner als erwartet aber praktisch für kleine Hände. Es gibt Illustrationen auf fast jeder Seite, was für mein Kind sehr toll ist. Im Buch sind auch einige Stellen, wo illustrierte Sprechblasen im text integriert sind. Das sorgt für Abwechslung und macht das Lesen interessanter.
Die Auflösung der Geschichte fand ich unerwartet, weil über das Klugscheißen nicht moralisiert wird. Die Eltern verdrehen zwar manchmal die Augen, aber die Klugscheißer sind einfach Klugscheißer und das ist ok so.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: bluemelein
Schon als ich mir die Rückseite anschaute, auf welcher das Klugscheisserchen erklärte, dass man ein Buch von vorne liest und ich mich hier gerade hinten befinde, musste ich herzhaft lachen. Dies zog sich durch das ganze Buch. Die enthaltenen Dialoge mit häufig besserwisserischen Inhalten laden nicht nur Kinder zum Schmunzeln ein. Mit dem kleinen türkisen Klugscheisserchen hat Marc-Uwe Kling ein so niedliches Wesen erschaffen, dass man ihm seine ständige Klugscheißerei gar nicht übel nehmen kann. Die Geschwister Tina und Theo finden es in der Geschichte auf dem Dachboden und können es nur sehen, da sie selbst Klugscheißer sind. Das Buch bietet sich in besonderer Weise an, mit Kindern darüber nachzudenken, ob sie selbst das Klugscheisserchen sehen könnten und warum besserwisserisches Verhalten vielleicht lustig, aber auch nervig sein kann.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesemaus
Marc- Uwe Kling gehört zu unseren Lieblingsautoren. Auch sein neues Buch brachte uns alle herzlich zum Lachen. Ich glaube, dass ich fast mehr lachen musste als meine Enkelinnen. Das Klugscheisserchen und alle anderen Familienmitglieder wurden passend, originell und farblich illustriert.
Tina und Theo Theufel haben Eltern, die wie sie ständig klug daherreden, doch im Gegensatz zu ihren Eltern gestehen die Kinder ein, dass sie Klugscheißer sind. Nach einem Umzug in ein altes Haus mit einem verbotenen Dachboden entdecken sie ein Männchen in einer Bücherkiste. Was ist das? Eine Ratte? Ein Gnom? Ein Klabautermann? Nein – ein Klugscheißerchen, das behauptet, nur von Gleichgesinnten gesehen zu werden. Die Frage bleibt: Können Mama und Papa es auch sehen?
Ein total witziges, toll illustriertes Buch zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen für fitte Leseanfänger.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Mick Warnelug und ist ein Kopffüßler aus der Purpurdimension. Wie der Name nahelegt, hat er seine Beine direkt am Kopf. Die natürlichen Feinde der Kopffüßler sind übrigens Klugscheißerchen aus der Türkisdimension, die immer sagen, dass alles Blödsinn ist, was sich Kopffüßler ausdenken!
Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Eine Farbendurcheinanderbringerin beschäftigt sich sehr viel mit Farben, Strichen, Flächen und der perfekten Mischung derselben. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht auch ein Beruf für dich.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3551522825 |
10-stellige ISBN | 3551522820 |
Verlag | Carlsen Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. Oktober 2023 |
Seitenzahl | 72 |
Illustrationenbemerkung | Farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 22,2cm × 16,5cm × 1,4cm |
Gewicht | 298g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | 6 bis 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel