Menschen auf der ganzen Welt lassen sich seit über 70 Jahren von den berühmten Comicfiguren Charlie Brown, Lucy, Linus und natürlich Hund Snoopy begeistern. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Charaktere ... Das komplette Peanuts-Familien-Album erforscht das gesamte Peanuts-Universum, von seinen ikonischsten Persönlichkeiten bis hin zu den obskursten Charakteren.
Diese umfassende Enzyklopädie deckt jedes bedeutende Ereignis und jede Schlüsselikone aus dem Geist von Charles M. Schulz ab und enthält Comicstrips, spektakuläre Erinnerungsstücke und neue Kunst, die Nostalgie und zeitgenössische Kultur verbinden. Zahlreiche Zitate des Schöpfers sowie Einblicke in die Entstehungsgeschichte runden dieses opulente Coffeetable-Book ab.
Ein edles Standardwerk und ein Muss für jeden Sammler und Peanuts(TM)-Fan!
Seit 1950 hat Charles M. Schulz rund 18.000 Folgen zu den beliebten Peanuts(TM)-Figuren gezeichnet. Sie wurden in 21 Sprachen übersetzt, erschienen in 75 Ländern und auch im digitalen Bereich setzt sich die Erfolgsgeschichte mit über 5 Millionen Followern in den Social Media Kanälen fort.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Charles M. Schulz wurde 1922 in Minneapolis, USA geboren. 1950 zeichnete er den ersten Peanuts-Strip, der zunächst in sieben Tageszeitungen erschien. Richtig erfolgreich wurde die Serie Ende der 50er-Jahre. Zeichentrickfilme und ein Broadway-Musical folgten. Als der vielfach preisgekrönte US-Amerikaner seine Arbeit Ende 1999 niederlegte, war "Peanuts" der erfolgreichste Comicstrip aller Zeiten. Charles M. Schulz starb am 12. Februar 2000. Einen Tag darauf erschien sein letzter Strip in den Sonntagszeitungen. Posthum wurde dem Zeichner der "Lifetime Achievement Award" verliehen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845513355 |
10-stellige ISBN | 3845513357 |
Verlag | Nelson Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 21. Oktober 2021 |
Seitenzahl | 256 |
Illustrationenbemerkung | farbige Illustrationen |
Format (L×B×H) | 28,6cm × 23,6cm × 2,7cm |
Gewicht | 1412g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Altersempfehlung | ab 15 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.