Perfektes Recycling mit Kompost: Aus Grünabfall und Biomüll wird fruchtbare Erde - dieses praktische Wirtschaften im Kreislauf macht den Garten unabhängig von zusätzlichem Dünger.
Agnes Pahler liefert in ihrem Buch aktuelles Wissen zur Kompostwirtschaft für Hobbygärtner, Selbstversorger und Erwerbsgärtner gleichermaßen: Dürfen biologisch abbaubare Folien auf den Kompost? Kommen Ratten in den Garten? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Bokashi? Und wie perfekt muss der Komposthaufen wirklich sein?
Die Gartenexpertin schafft in ihrem Buch ein grundlegendes Verständnis für die Verrottungsprozesse und liefert fachlich fundiert wichtige Antworten rund um Kompost. Sie erklärt, wie man Kompost herstellt - von klassischer Schichtung über Sonderformen wie Hügelbeet und Flächenkompostierung bis hin zu Thermomethoden und mobilen Lösungen für Balkon und Hinterhof. Ausführlich berät die Autorin ihre Leser darüber hinaus, wie sich Kompost richtig anwenden und optimal nutzen lässt. Mit praktischen Bauanleitungen und Empfehlungen für Kompostbehälter oder Wurmkiste finden sich in diesem Buch Lösungen für jeden Gartentyp.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Agnes Pahler studierte Gartenbauwissenschaften an der TU München-Weihenstephan. Nach wissenschaftlicher Arbeit in der Bodenkunde war sie als Lektorin für Gartenbücher tätig. Sie arbeitet freiberuflich als Autorin, Lektorin und Übersetzerin. Bei der Südwestpresse in Ulm berät sie Hobbygärtner in Fragen zum eigenen Garten. Agnes Pahler lebt mit ihrer Familie südlich von Stuttgart.
INHALT
Kompostieren im Garten 7
Der Boden 17
Der Kompostplatz 29
Kompost bereiten 44
Materialien für den Kompost 44
Den Kompost aufsetzen 60
Der Verlauf der Rotte 64
Umsetzen des Kompostes 68
Rotte im geschlossenen Behälter 69
Kompostzusätze 70
Ungünstiger Rotteverlauf 78
Lebewesen im Komposthaufen 81
Werkzeug und Geräte für die Kompostbereitung 98
Kompostieren auf kleinem Raum 103
Sonderformen von Kompost 114
Kompost ausbringen 120
Sonderformen der Kompostierung 137
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895663154 |
10-stellige ISBN | 3895663158 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. April 2013 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche schw.-weiß Illustrationen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,1cm × 1,5cm |
Gewicht | 283g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau