Neue Bluttests und ihre Folgen: ein brisantes Wissenschaftsbuch und ein engagierter Debatten-Beitrag über Fortschritt und ethische Verantwortung in Wissenschaft und Medizin, Politik und Gesellschaft. Mit Hochdruck entwickeln Labore derzeit neue Testverfahren, die bislang verborgene Informationen im Blut lesbar machen und sehr viel früher als bisher mögliche Erkrankungen anzeigen - und das mit einer sehr viel höheren Zuverlässigkeit und einer vergleichsweise geringen Belastung und einem niedrigen Risiko für die Test-Personen. Ulrich Bahnsen macht diese einschneidende Entwicklung anhand konkreter Beispiele zur Krebs-Früherkennung (u.a. als Mammographie-Ersatz), zur vorgeburtlichen Diagnostik (Pränatal-Diagnostik) und zur Forschung über die biologischen Prozesse des Alterns ("Innere Uhr") deutlich. Vor allem aber konfrontiert er uns mit den Fragen zur Ethik, die diese Revolution in der Medizin aufwirft: Wie werden wir mit diesem Wissen umgehen (Stichwort Lebensführung)? Wie können wir entscheiden, was wir wissen wollen und was nicht (Stichwort Eigenverantwortung)? Und was geschieht, wenn diese Informationen in falsche Hände geraten (Stichwort Daten-Missbrauch)? Schon heute kämpfen Pharma-Unternehmen um die Anteile an diesem Markt, der gewaltige Gewinne verspricht ...
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Ulrich Bahnsen, Das Leben lesen. Was das Blut über unsere Zukunft verrät, Droemer 2017, ISBN 978-3-426-217711-9
Das vorliegende neue Buch des bekannten Wissenschaftsjournalisten Ulrich Bahnsen entführt nach über fünfjähriger Recherchearbeit zum Thema Blutdiagnostik seine Leser in die Welt der Forschung, wo sich derzeit atemberaubenden Entwicklungen abzeichnen. Denn dort wird mit hohem Einsatz an Mensch und Geld an neuen Bluttest gearbeitet, die genaue genetische Informationen liefern. Diese bisher verborgenen Informationen im Blut sollen lesbar gemacht werden. Damit würden mit einer sehr viel höheren Zuverlässigkeit sehr viel früher als bisher mögliche Erkrankungen angezeigt bei einer wesentlich geringeren Belastung und Risiko der Testpersonen. An den Beispielen der Krebsfrüherkennung, der vorgeburtlichen Diagnostik und der Forschung über die biologischen Prozesse des Alterns macht Bahnsen die neuen Erkenntnisse verstehbar.
Er diskutiert aber auch die Folgen, besonders die ethischen Fragen, die durch die neuen Erkenntnisse aufgeworfen werden.
Lebensführung: Wie werden wir mit diesem neuen Wissen umgehen?
Eigenverantwortung: Wie können wir entscheiden, was wir wissen wollen und was nicht?
Datensicherheit: Was ist, wenn die neuen Informationen in falsche Hände geraten?
Auf jeden Fall öffnen sich durch diese neuen Erkenntnisse nicht nur viele Perspektiven für den Einzelnen, mit denen er lernen muss umzugehen, sondern auch ein gigantischer Markt, in dem richtig viel Geld gemacht werden wird.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dr. Ulrich Bahnsen, Jahrgang 1959, ist Diplom-Biologe und wurde am Hamburger Uniklinikum im Bereich molekulare Neurogenetik promoviert. 1994 wechselte er in den Wissenschaftsjournalismus. Seit 2001 ist er Redakteur im Ressort Wissen der Wochenzeitung Die Zeit. Sein Buch ist das Ergebnis von fünf Jahren Recherche und Beschäftigung mit dem Thema Blutdiagnostik. Ulrich Bahnsen wurde für seine journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Best Cancer Reporter Award (2008) und dem Medienpreis Deutsche Gesellschaft für Neurologie (2016).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426277119 |
10-stellige ISBN | 3426277115 |
Verlag | Droemer HC |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. März 2017 |
Seitenzahl | 269 |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 14,8cm × 2,7cm |
Gewicht | 459g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.