Das letzte Jahr der SBZ – Dierk Hoffmann, Hermann Wentker | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/innen: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker
Herausgeber/innen: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker

Das letzte Jahr der SBZ

Politische Weichenstellungen und Kontinuitäten im Prozeß der Gründung der DDR. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte

1x

Zum Inhalt: Die Gründung der DDR war kein punktuelles Ereignis, sondern ein sich über mehrere Jahre erstreckender Prozess. Zahlreiche Weichenstellungen der Jahre 1948/49 hatten dabei insbesondere für den politisch-administrativen Bereich prägenden Charakter, während im sozio-ökonomischer Hinsicht die Kontinuitätslinien stärker hervortraten. Basierend auf neuesten Forschungen vereinigt der vorliegende Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die sich mit zentralen Aspekten der Politik und Gesellschaftsgeschichte der SBZ/DDR in diesem Zeitraum befassen. Die Kapitel und ihre Autoren: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker Einleitung Politische Weichenstellungen im Spannungsfeld von gesamtdeutschen Perspektiven und eigenstaatlicher Entwicklung: Udo Wengst, Elke Scherstjanoi, Jan Foitzik, Theresia Bauer Zentralisierung und Aufbau neuer politischer Instanzen im Vorgriff auf die DDR-Gründung: André Steiner, Dierk Hoffmann, Jens Gieseke, Hermann Wentker, Jutta Braun Gesellschaftspolitik im Vorfeld der DDR-Gründung: Michael Schwartz, Gert Geißler, Rüdiger Schmidt, Arnd Bauernkämper

E-Book 12/2009
PDF mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 0,00 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Inhaltsverzeichnis

Dierk Hoffmann, Hermann Wentker Einleitung Politische Weichenstellungen im Spannungsfeld von gesamtdeutschen Perspektiven und eigenstaatlicher Entwicklung: Udo Wengst, Elke Scherstjanoi, Jan Foitzik, Theresia Bauer Zentralisierung und Aufbau neuer politischer Instanzen im Vorgriff auf die DDR-Gründung: André Steiner, Dierk Hoffmann, Jens Gieseke, Hermann Wentker, Jutta Braun Gesellschaftspolitik im Vorfeld der DDR-Gründung: Michael Schwartz, Gert Geißler, Rüdiger Schmidt, Arnd Bauernkämper

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3486593716
10-stellige ISBN 3486593714
Verlag Gruyter, Walter de GmbH
Imprint Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2009
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 16. Dezember 2009
Seitenzahl 296
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ