Wenn Lesen "Fernsehen im Kopf" ist - dann liefert dieses Buch die Anleitung und Werkzeuge für "Filmemacher" dazu. Denn das Lexikon der Wortwelten ist eine Sammlung von bildhaften Wörtern, Wendungen und Sprichwörtern. In 23 Kapiteln wie "Farben und Malen", "Seefahrt" oder "Der menschliche Körper" drängt sich eine Flut von Sprachbildern und will losgelassen werden. Die Einstiegs- und Schlusskapitel liefern Regeln, Hintergründe und zahlreiche Textbeispiele. Das Lexikon der Wortwelten ist ein überraschender Coup und ein ganz und gar praktisches Werkzeug, das es in dieser Form bislang nicht gab. Ein unterhaltsames und nützliches Buch, das sich schnell unentbehrlich macht.
Das Lexikon der Wortwelten in der 4., überarbeiteten und erweiterten Auflage. Jetzt mit 21 Wortwelten! Es hat sich in den vergangenen Jahren als praktisches Werkzeug für den Schreiballtag etabliert. Das Besondere: In der 3. und 4. Auflage kamen nun insgesamt 7 neue Wortwelten dazu. Ganz neu 2015: die Themen "Länder, Städte und Regionen" und "Verbrechen und Kriminalität". Und neu gestaltet wurde auch die praktische Schnellübersicht auf der letzten Seite.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort - oder warum dieses Lexikon entstand
Wie dieses Lexikon funktioniert
1. Eine Erklärung der Wortwelten und erste Regeln für ihren Gebrauch
Wortwelten: Was sie sind und was sie tun, Wie Sie mit Wortwelten richtig umgehen, Wozu Wortwelten?, Praxistipp: Eine kleine Dosieranleitung
2. Der menschliche Körper
Erklärung: Hören Sie auf Ihren Bauch!, Tonlage: Nur allzu menschlich, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Wer auf großem Fuß lebt, hat nicht unbedingt große Füße
3. Faden, Nadel und Werkstatt
Erklärung: Von Nahtstellen und Konjunkturschrauben, Tonlage: Ärmel hochkrempeln und loslegen, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Persönliches aus dem Schatzkästchen, Praxistipp Faden, Nadel und Werkstatt
4. Farben und Malen
Erklärung: Kräftige Farben für Ihren Text, Tonlage: Wortbilder malen, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Kurioses aus der Welt der Farben
5. Militär
Erklärung: Hier wird scharf geschossen, Tonlage: Texte mit Kampfgeist, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Eine 08/15-Redewendung, Praxistipp Militär
6. Musik
Erklärung: Hier spielt die Musik!, Tonlage: Richtig dirigieren!, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Dümmer als dumm, Praxistipp Musik
7. Religion
Erklärung: Himmel oder Hölle?, Tonlage: Mal frech, mal brav, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Drei Kreuze machen, Praxistipp Religion
8. Seefahrt
Erklärung: Volle Kraft voraus!, Tonlage: Schwerer Seegang oder ruhiges Wasser?, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Mit allen Wassern gewaschen, Praxistipp Seefahrt
9. Sport
Erklärung: Texte in Topform, Tonlage: Verdribbelt - wenn Produkt und Sportart nicht zusammenpassen, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Mit harten Bandagen kämpfen oder das Handtuch werfen
10. Theater
Erklärung: Bühne frei für die Wortwelt Theater, Tonlage: Stellen Sie Ihre Produkte ins Rampenlicht, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Warum Schauspieler Lampenfieber haben
11. Tiere
Erklärung: Hier steppt der Bär!, Tonlage: Wild Thing!, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Woher kommt "einen Kater haben"?, Praxistipp Tiere
12. Verkehr
Erklärung: Vollgas geben erlaubt, Tonlage: Dynamisch, schnell und vielfältig, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Ich verstehe nur Bahnhof
13. Wetter und Natur
Erklärung: Natur-Metaphern - wie Sand am Meer, Tonlage: Auf gut Wetter machen, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Sich freuen wie ein Schneekönig, Praxistipp Wetter und Natur
14. Zahlen und Mathematik
Erklärung: Zahlen, bitte!, Tonlage: Lassen Sie die Zahlen sprechen, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Hat hier jemand einen Strich durch die Rechnung gemacht?, Praxistipp Zahlen und Mathematik
15. Zu Tisch - Kochen und Essen
Erklärung: Das schmeckt Ihrem Leser, Tonlage: Beweisen Sie guten Geschmack, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Geschmackssache: Darf's ein bisschen Senf sein?
16. Medizin und Gesundheit
Erklärung: Mehr Körperlichkeit, Tonlage: Akademisches Augenzwinkern, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Gift und Galle spucken
17. Spiel, Lotterie und anderer Zirkus
Erklärung: So ein Zirkus, Tonlage: Das macht Laune, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Bei jemandem einen Stein im Brett haben
18. Sterne, Himmel und das Universum
Erklärung: Sonne, Mond und Sterne, Tonlage: Geheime Wünsche wecken, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Das ist mir schnuppe
19. Zauberei und jede Menge Magisches
Erklärung: Texten ist manchmal doch Hexenwerk, Tonlage: Magische Kräfte für Ihren Text, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Grün und Gelb macht Blau
20. Weihnachten und Winter
Erklärung: Weihnachts-Metaphern: Nicht nur im Advent gefragt, Tonlage: Frostige Wendungen und Wörter, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Woher kommt "kalte Füße bekommen"?
21. Länder, Städte und Regionen
Erklärung: Kulturelle Vielfalt!, Tonlage: Russisches Roulette, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, Woher kommt "Eulen nach Athen tragen"?
22. Verbrechen und Kriminalität
Erklärung: Der Konkurrenz die Schau stehlen?, Tonlage: Ein heißes Pflaster, Beispiele aus Literatur und Presse, Wörter und Wendungen, So ein Schlitzohr!
23. Zum Schluss: Denkanstöße & Spielwiese
Teil I: Denkanstöße - Ein Ausflug ins Theater und in das menschliche Gehirn, Teil II: Spielwiese - Über die vielen Möglichkeiten, etwas anders zu sagen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Autor und Redaktion
Weiter im Text ...
Schnellübersicht Themen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3945053126 |
10-stellige ISBN | 3945053129 |
Verlag | SGV-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. März 2015 |
Seitenzahl | 208 |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,9cm × 2,0cm |
Gewicht | 408g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.