Das Maurische Spanien – Georg Bossong | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Georg Bossong
Autor/in: Georg Bossong

Das Maurische Spanien

Geschichte und Kultur

Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst.

Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten.

Taschenbuch 08/2020
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 06.Jun. (ca. ¾), oder Mi, 07.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 9 Stunden, 30 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Georg Bossong ist Professor em. für Romanische Philologie an der Universität Zürich.

Inhaltsverzeichnis

1. Was war al-Andalus?

Die Bedeutung des Namens

Ein spanischer Historikerstreit

2. Islamische Reiche in Spanien

Eroberung und erster Widerstand (710-756)

Das umayyadische Emirat (756-929)

Das Kalifat von Córdoba (929-1031)

Die Taifa­Königreiche (1009-1095)

Die Berber­ Dynastien: Almoraviden und Almohaden(1090-1248)

Die Nasriden in Granada (1246-1492)

DieMoriscos(1492-1614)

3. Kulturelle Vielfalt im Maurischen Spanien

Ethnos, Religion und Sprache

Die Übersetzerschulen von Toledo

DieWissenschaften

Philosophie und Theologie

Dichtung

Architektur

4. Epilog: Al-Andalus, ein Mythos?

Zeittafel zur politischen Geschichte

Zeittafel zur Kulturgeschichte

Literaturhinweise

Personen

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406756078
10-stellige ISBN 3406756077
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Auflage 4. Auflage im Jahr 2020
Anmerkungen zur Auflage 4., durchgesehene Auflage
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 27. August 2020
Seitenzahl 128
Illustrationenbemerkung mit 7 Abbildungen und 2 Karten
Beilage broschiert
Format (L×B×H) 18,0cm × 12,0cm × 1,2cm
Gewicht 124g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Geowissenschaften
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Geowissenschaften

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ