Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst.
Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Georg Bossong ist Professor em. für Romanische Philologie an der Universität Zürich.
1. Was war al-Andalus?
Die Bedeutung des Namens
Ein spanischer Historikerstreit
2. Islamische Reiche in Spanien
Eroberung und erster Widerstand (710-756)
Das umayyadische Emirat (756-929)
Das Kalifat von Córdoba (929-1031)
Die TaifaKönigreiche (1009-1095)
Die Berber Dynastien: Almoraviden und Almohaden(1090-1248)
Die Nasriden in Granada (1246-1492)
DieMoriscos(1492-1614)
3. Kulturelle Vielfalt im Maurischen Spanien
Ethnos, Religion und Sprache
Die Übersetzerschulen von Toledo
DieWissenschaften
Philosophie und Theologie
Dichtung
Architektur
4. Epilog: Al-Andalus, ein Mythos?
Zeittafel zur politischen Geschichte
Zeittafel zur Kulturgeschichte
Literaturhinweise
Personen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406756078 |
10-stellige ISBN | 3406756077 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 4., durchgesehene Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 27. August 2020 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationenbemerkung | mit 7 Abbildungen und 2 Karten |
Beilage | broschiert |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 12,0cm × 1,2cm |
Gewicht | 124g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Geowissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Geowissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München