Das Meer ist die größte Region der Erde. Fast drei Viertel der Oberfläche des
wasserblauen Planeten sind davon bedeckt. Die marinen Lebensräume umfassen
sogar das Vierzehnfache der terrestrischen. Gleichzeitig ist das Meer die
unbekannteste Region; vor allem seine Tiefenschichten bergen noch immer
die größten Geheimnisse. Mit dem Meer ist die Geschichte fast aller Kulturen
der Erde eng verbunden. Das gilt nicht zuletzt für die europäische Kultur: Sie
ist um das Mittelmeer herum entstanden - ein Mittler-Meer, das Begegnungen
ermöglichte, aber auch Grenzen setzte und Insel-Welten entstehen ließ.
Dieter Richter beschreibt einerseits die Wahrnehmung des Meeres, von den
Urängsten über die Mythisierung und schließlich die Romantisierung dieser
Landschaft bis hin zum aktuellen, dem ökologischen Blick aufs Meer. Auf der
anderen Seite geht es um die Aneignung der Meere durch Seefahrt, Piraterie
und Handel. Auch schildert Richter die Entdeckung des Strandes und unterhält
den Leser mit einer kurzweiligen Geschichte des - gesundheitsfördernden und
vergnüglichen - Schwimmens im Meer. Eine reich bebilderte Kulturgeschichte!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dieter Richter, geboren 1938 in Hof/Bayern, ist Literaturwissenschaftler
und Autor zahlreicher Bücher zur europäischen
Kulturgeschichte. Er lebt in Bremen und Süditalien.
Bei Wagenbach erschienen u. a. Der Vesuv, Goethe in
Neapel, Der Süden und Neapel. Biographie einer Stadt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3803136480 |
10-stellige ISBN | 3803136482 |
Verlag | Wagenbach Klaus GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2014 |
Seitenzahl | 236 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,2cm × 2,5cm |
Gewicht | 554g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen