"Bald kommt der Sonnenuntergang. Lass uns wieder kleine Reisen machen. Reisen zu Landschaften, die mehr sind als flach. Kleine Lebensreisen. Es ist ja keineswegs eintönig hier, wie manche sagen. Meer, Marsch und Geest, das sind Zauberworte!"
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
CHARLOTTE UECKERT studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Kunstgeschichte und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg in den Bereichen Exil- und Nachkriegsliteratur. Es folgten Lehraufträge an Fachhochschulen und Akademien, zudem Arbeiten für Zeitungen und den Rundfunk, auch Veröffentlichungen mehrerer Lyrikbände, Reiseessays, Anthologien und Künstlerbiografien z. B. von Paula Modersohn-Becker und Niki de Saint Phalle. Sie veranstaltet zudem Lesungen und Workshops und nimmt an Lyrikfestivals teil; ihre Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Charlotte Ueckert ist Mitglied des PEN, lebt als freie Autorin in Hamburg und hat jahrelang im Vorstand des Literaturzentrums Hamburg gearbeitet. Sie ist zweite Vorsitzende der Europäischen Autorenvereinigung Die Kogge mit Hauptsitz in Minden, Westfalen.
Inhalt
Mehr als flach Seite 7
Streifzug durch den Norden Deutschlands
Die Sprachlinie quer durch Deutschland Seite 11
Mein Oldenburg und das Land drumherum Seite 13
Horizont Seite 19
Wangeooge Seite 20
Urwälder und Hünengräber Seite 22
Bremerhaven zum Wegfahren Seite 26
Worpswede Seite 31
Quakenbrück und das Artland Seite 34
Am Totengrund bei Wilsede Seite 36
Heideklöster für Damen Seite 38
Bad Pyrmonter Quellenfund Seite 40
Versunkenes Seite 43
Sylt - nördlicher geht's nicht Seite 47
Nordseeinseln der anderen Art: Seite 55
Helgoland und Neuwerk
Hamburger Seemannskirchen Seite 61
Finkenwerder Seite 63
Kaltehofe zum Staunen Seite 67
Nördliches Gartenbuch Seite 70
vom Stadtrand Hamburgs
Glückstadt Seite 75
Bauernland und Gräfenwinkel Seite 81
Eine Liebesgeschichte in Meldorf Seite 85
Schleswig und Haithabu Seite 89
Ein Oldenburg nicht zum Verwechseln! Seite 95
Wismar und Lübeck Seite 98
Ludwigslust und Schwerin Seite 103
Ein verlassener Zauber Seite 108
Salzwedel und Osterwohle
Rügen - Slawisch - Dänisch - Schwedisch Seite 114
Barsikow, ein Dorf in Brandenburg Seite 117
Greifswald - Eine letzte Alternative Seite 120
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3945961148 |
10-stellige ISBN | 3945961149 |
Verlag | Edition Karo |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. März 2020 |
Seitenzahl | 139 |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 12,6cm × 1,6cm |
Gewicht | 213g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen