In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisation
ins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin,
Mutter von vier Kindern und Autorin des
Buches Starke Mütter verändern die Welt (Christel-
Göttert-Verlag, 2007) die wahren mütterlichen
Wurzeln der Menschwerdung auf. In beeindruckenden
Bildern stellt sie unser gesamtes Gesellschaftsgefüge
vom Kopf auf die richtigen Füße und weist
nach, dass die kulturelle Mutterstufe als partnerschaftliche
Kulturstufe Hunderttausende von Jahren
die Ursozialisationsform des Menschen war.
Ausgehend von dieser Mater Radix erweisen sich alle unsere gesellschaftlichen
Paradigmen als politische Machtinstrumente, um die Lebenslüge,
dass der Vater am Anfang und im Zentrum allen Lebens steht, zu manifestieren.
Die Autorin zeigt auf, dass erst die starken Klimaschwankungen
im Laufe des Neolithikums vor circa 6000 Jahren schließlich zum Zusammenbruch
der sozialen Strukturen der kulturellen Mutterstufe führten.
In Kombination mit der Überbetonung von Vaterschaft wurde, anfangs
bei Hirtennomaden, die ursprüngliche matrilineare Abstammung ersetzt
durch eine patrilineare. Aus den capites der Herde entwickelte sich der
kapitalistische Eigentumsbegriff. Die Mutter wurde entmachtet.
In Verbindung mit einer fortschreitenden Metallverarbeitung entwickelte
sich die Kriegsführung als wirksamste Form der Kapitalakkumulation.
Heute hat dieses ausbeuterische System des Patriarchats in nur 6000
Jahren das Leben auf der Erde an den Rand des Kollaps gebracht. Nur die
Entwicklung von Gaiakompetenz wird uns vor dem völligen Ruin retten.
Das heißt, wir als Menschen müssen innerhalb des mütterlichen Systems
Erde wieder teamfähig werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Kirsten Armbruster, geb. 1956 in Dortmund, aufgewachsen in Ägypten, Abitur in Fürstenfeldbruck (Bayern), Studium der Agrarwissenschaften an der Universität in Göttingen, Promotion in Physiologischer Chemie an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover gilt als Denkerin, die durch ihre Schriften und Vorträge gesellschaftsverändernde Impulse setzt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Riedenburg im Altmühltal. Dort wirkte sie auch zwei Jahre politisch als unbequeme Kommunalpolitikerin. Im Christel-Goettert-Verlag, Rüsselsheim, ist 2007 ihr Buch Starke Mütter verändern die Welt erschienen.
Inhaltsverzeichnis:
Unsere Geschichtsbrille braucht neue Gläser 9
Die kulturelle Mutterstufe 21
Von den Urmüttern oder der Mater Radix des menschlichen Bewusstseins 21
Von der matrivivialen-avunkulatorischen Partnerschaftsgesellschaft (MA-Partnerschaftsgesellschaft) und deren Untergang 23
Von der Aseität der Urmütter 31
- Australien, Sumer, Ägypten, Griechenland, Amerika, Asien, Afrika
Von Mutterbergen und Landschaftsahninnen 45
Von den Urmütterfigurinen 59
Von dem Beginn von Religion 70
- Von der Ka-Gebär-Anbetungshaltung 81
- Von Kannibalen, die in Höhlen hausten und sich mit fremden Hörnern schmückten 87
- Von Schlangen, Drachen, Kröten, Echsen und anderem Getier 103
Von der Mutterschrift, die nicht sein kann, weil sie nicht sein darf 109
Vom kontinuierlichen Niedergang der kulturellen Mutterstufe 116
Der Muttermord 127
Von verfluchten Schlangen und furchterregenden Drachen 127
Vom Geheimnis Babylons, der Mutter aller Greuel 131
Vom Kampf zwischen Garuda und den Nagas 137
Vom feurigen Erddolchbuddhismus des Dalai Lama 140
- Von der barmherzigen Drachenmutter Guanyin 140
- Von der Annagelung der tibetischen Landschaftsahnin Srinmo 146
Vom Weltenberg Meru 150
Von brennenden Frauen und weisheitssuchenden Männern 151
- Von Feuersäulen und buddhistischen Feuerpujas 151
- Von der Göttin Sati und dem hinduistischen Witwenmord 152
- Von der alchemistischen Umwandlung mütterlicher Energien 155
Von feurigen Sonnengöttern und mutigen Drachenkämpfern 158
Von dem Beweis, dass es Vaterschaft auch ohne Mutter geben kann 162
Das Patriarchat 165
Von Klimaveränderungen während des Holozäns und dem Beginn des Neolithikums 165
Vom Hirtentum und der Überbetonung von Vaterschaft 178
Vom Durchbruch des Patriarchats 196
Vom Beginn der Sünde in der Welt 209
Von ohnmächtigen Müttern 220
Gaiakompetenz als Überlebensstrategie 225
Literaturverzeichnis 243
Bildnachweis 253
Danksagung 262
Zur Autorin 263
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3000314308 |
10-stellige ISBN | 300031430X |
Verlag | edition.courage.de |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. September 2010 |
Seitenzahl | 264 |
Illustrationsbemerkung | 70 meist farbige Illustrationen |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 16,7cm × 2,3cm |
Gewicht | 708g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt