Das Rätsel des Kapitals entschlüsseln – David Harvey, Christian Frings | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: David Harvey
Übersetzung: Christian Frings
Autor/in: David Harvey
Übersetzung: Christian Frings

Das Rätsel des Kapitals entschlüsseln

Den Kapitalismus und seine Krisen überwinden

Vor dem Hintergrund des jüngsten großen Wirtschaftskollapses widmet sich David Harvey dem Lebenselixier aller kapitalistischen Staaten: dem Saft, der durch ihren politischen Organismus fließt und sich - mal als Rinnsal, mal als Flut - in jeden Winkel der bewohnten Welt ausbreitet. Dieser Bewegung des Kapitals verdanken wir alle, die wir im Einzugsbereich des Kapitalismus leben, unser tägliches Brot ebenso wie unsere Wohnstätten, Autos, Kleidung und alle anderen Güter, mit denen wir das Leben bestreiten.
In den Frühzeiten des Kapitalismus bemühten sich politische Ökonomen aller Couleur, diese Fließbewegungen zu verstehen, und trugen dazu bei, eine kritische Wertschätzung der Funktionsweise des Kapitalismus herauszubilden. Doch in jüngerer Zeit ließ dieses Streben merklich nach. Stattdessen wurden ausgeklügelte mathematische Modelle errichtet, ohne Ende Daten analysiert, Details zergliedert und die Vorstellung vom systematischen Charakter der Kapitalbewegung unter einer Flut von Papieren, Berichten und Prognosen beerdigt. Doch den Fluss des Kapitals, seine verschlungenen Pfade und seltsame Logik zu verstehen, ist entscheidend - nicht allein, um die Bedingungen zu durchschauen, unter denen wir leben, sondern auch um endlich die Voraussetzungen für eine humane Gesellschaftsordnung zu schaffen.

Taschenbuch 03/2014
kostenloser Standardversand in DE 2 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 31.Mai. (ca. ¾), oder Do, 01.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 2 Tagen, 4 Stunden, 15 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,69 € bis 1,29 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

David Harvey, weltweit bekannter marxistischer Humangeograph und Sozialwissenschaftler, ist Dozent am Graduate Center der City University of New York. Bei VSA erschienen von ihm: 'Der neue Imperialismus' (2005), 'Räume der Neoliberalisierung' (2007) und sein Gespräch mit Giovanni Arrighi in 'Die verschlungenen Pfade des Kapitals' (2009). Im März März 2011 erscheint 'Marx' >Kapital< lesen'.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3899654424
10-stellige ISBN 3899654420
Verlag Vsa Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. März 2014
Seitenzahl 287
Format (L×B×H) 21,1cm × 14,2cm × 2,7cm
Gewicht 397g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ