In einer Neujahrsnacht läuft Merderein über den zugefrorenen Main. Am Himmel das letzte verspätete Feuerwerk. Merderein bricht ein und ertrinkt - im Suff? Wer ist dieser Mensch: ein Handelsvertreter, ein Trinker - ein Wiedergänger? Merderein ist Zeitgenosse und Wahrsager, er schüttelt spontan fertige Verkaufsstrategien aus dem Ärmel, hält Marketingseminare, feiert Familienweihnacht mit Schwester, Schwager, Neffe und Likör, ertrinkt im Stadtbad Mitte, wird überfahren und in den Trümmern eines einstürzenden Hauses begraben, gilt seit Jahrzenten als verschollen.
»Das schwarze Buch« ist ein wilder, sarkastischer, absurder Roman. Ein düsterer Bericht über das Frankfurt der Wirtschaftswunderzeit und einen ungewöhnlichen Protagonisten, über Kneipentouren, Parkhäuser, das Bahnhofsviertel - witzig, aber auch voller Melancholie.
Es handelt sich um Peter Kurzecks zweiten Roman. Während der Arbeit daran hörte der Autor mit dem Trinken auf.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Peter Kurzeck, geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge »Das alte Jahrhundert«. Zahlreiche Literaturpreise, u.a. Alfred-Döblin- und Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895616969 |
10-stellige ISBN | 3895616966 |
Verlag | Schoeffling + Co. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 27. August 2019 |
Seitenzahl | 387 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,7cm × 3,2cm |
Gewicht | 492g |
Gattung | Roman |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg