In diesem Band finden sich wesentliche Arbeiten von Cohen, die sich mit der psychoanalytischen Behandlung von traumatisierten Kindern befassen. Cohen entwickelte ein therapeutisches Konzept, das bis heute erfolgreich umgesetzt wird.
Die Behandlungsergebnisse zeigen eine beeindruckende Resozialisierungsrate: Über Zweidrittel dieser meist aus desolaten Familien stammenden Kinder können wieder erfolgreich in die Gesellschaft einge gliedert werden.
Der Film Die zweite Geburt (als DVD beigelegt) schildert anschaulich die tragenden Säulen des Behandlungskonzeptes und das Milieu des Kinderheimes. Der Film eignet sich auch für die Weiterbildung und Supervision von Psychotherapeuten, die mit traumatisierten Kindern arbeiten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Yecheskiel Cohen, Psychoanalytiker und Supervisor, 1932 in Bernburg in Deutschland geboren. 1938 wurde seine Familie gezwungen, nach Jerusalem zu emigrieren. 1957 begann er, im Kinderheim B'nai B'rith zu arbeiten, das Kriegskinder, die die Naziverfolgung überlebt hatten, aufnahm. Er übernahm 1962 die Leitung, die er bis zu seiner Pensionierung 1997 innehatte. Cohen veröffentlichte zahlreiche Beiträge in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Bei Brandes & Apsel erschienen: Das misshandelte Kind (2004).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3955580520 |
10-stellige ISBN | 3955580520 |
Verlag | Brandes + Apsel Verlag Gm |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. April 2014 |
Seitenzahl | 284 |
Beilage | inkl. DVD |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 15,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 510g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf