Der SPIEGEL-Bestseller im Bereich Natur & Garten - das beste Hochbeetbuch, das du finden wirst!
Das einzige Hochbeetbuch, das klimapositiv hergestellt wurde, cradle-to-cradle gedruckt wurde und plastikfrei unverpackt bleibt.
HOCHBEET STEHT, WAS NUN?
Gekauft oder selbst aus Holz zusammengebaut ist es ja recht schnell - das HOCHBEET. Es darf mittlerweile in keinem GARTEN fehlen, ob GROSS ODER KLEIN, am BALKON oder auf der TERRASSE, Platz hat es nahezu überall und verspricht GEMÜSEANBAU AUF BEQUEMER HÖHE, VIEL ERNTE und SCHUTZ VOR SCHÄDLINGEN. Sogar für Menschen ohne Garten bietet das Hochbeet die Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen. Soweit die Theorie! In der Praxis stehen allerdings gerade GARTENNEULINGE oft ratlos vor ihrem neuen Hochbeet und fragen sich: Womit ANFANGEN, wie genau ANLEGEN und BEPFLANZEN und was braucht das Gemüse, damit es üppig wächst?
DAS GEHEIMNIS DES HOCHBEETS
HOCHBEETQUEEN DORIS KAMPAS hat schon hunderte Beete gebaut und angelegt und kennt alle Fragen und Probleme, die sich rund um den RECHTECKIGEN MINI-GARTEN ergeben. Mit ihren TIPPS AUS DER PRAXIS sorgt sie dafür, dass jede*r SOFORT LOSLEGEN kann. Am Anfang steht die RICHTIGE FÜLLUNG! Die unglaubliche FRUCHTBARKEIT des Hochbeets hängt mit der Art seiner Befüllung zusammen, die aus wesentlich mehr als nur Erde besteht. Durch den SCHICHTWEISEN AUFBAU aus verschiedenen Materialien, für den sich auch Gartenabfälle wunderbar recyclen lassen, entsteht ein FRUCHTBARES MIKROKLIMA, das das WACHSTUM der Pflanzen BESCHLEUNIGT und so schon rasch zu ersten ERNTEERFOLGEN führt.
RUND UMS JAHR MIT FRISCHEM GEMÜSE UND KRÄUTERN VERSORGT
Hochbeete können von FRÜHLING BIS WINTER genutzt werden. Mit einem Deckel wird ein FRÜHBEET daraus, in dem schon ab ENDE FEBRUAR ERSTE JUNGPFLANZEN gedeihen. Auf wenig Platz (1x2 m) und mit der richtigen Reihenfolge lassen sich so IN EINEM JAHR BIS ZU 15 GEMÜSESORTEN anpflanzen. Gegliedert nach SIEBEN SPANNENDE THEMEN, findet garantiert jede*r sein INDIVIDUELLES TRAUM-HOCHBEET - bist du der WOK-GEMÜSETYP oder doch eher der PASTABEET-TYP? Wichtig ist, dass die Anordnung stimmt und sich die GEMÜSE UND KRÄUTER gut MITEINANDER VERTRAGEN. Wie genau das aussieht, zeigen in 'Das unglaubliche Hochbeet' DETAILLIERTE ZEICHNUNGEN ZU JEDER WACHSTUMSPHASE. Und dazu gibt es die jeweils anstehenden PFLEGETIPPS: DÜNGEN, GIESSEN, RANKHILFEN AUFSTELLEN, NEU AUSSÄEN UND PFLANZEN ... So kann nichts mehr schief gehen. Sollte doch einmal etwas nicht klappen, lässt uns die sympathische Autorin auch damit nicht alleine. Sie lässt uns an ihren PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN DES SCHEITERNS teilhaben - denn bekanntlich lernt man aus Fehlern ja am meisten.
-neue Themenbeete: vom Around-the-World-Beet für Entdecker*innen, dem Winter-Hochbeet für Ganzjahres-Gärtner*innen bis hin zum Kleine-Hände-Beet für Kinder.
-selbstversorgt mit frischen Vitaminen: Ein Hochbeet kann in einem Jahr mit bis zu 15 Gemüsesorten bepflanzt werden.
-für Selbermacher*innen: Bauanleitung für ein Ruck-Zuck-Palettenhochbeet im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon!
-'Keine Zeit' - keine Ausrede! 15 bis 30 Minuten Zuwendung pro Woche sind genug.
'Ich war mir nicht sicher, ob unser kleiner Balkon für ein Hochbeet geeignet ist. Mit Hilfe der Berechnungsformel von Doris Kampas konnte ich selbst herausfinden, wie groß unser Hochbeet sein darf und womit ich es befüllen muss, damit das Gewicht kein Problem wird. Ich liebe es, dass dieses Buch so einfach ist und mir genau zeigt, was ich wann tun muss.'
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: liesmal
Sobald man „Das unglaubliche Hochbeet“ aus dem Verlag löwenzahn in den Händen hält, spürt man neben der Kompetenz der Autorin Doris Kampas ihre Liebe zu Natur und Pflanzen.
Kaum hatte ich ein wenig in dem Buch geblättert, war ich bereits begeistert von den Zeichnungen, Illustrationen und Fotos, die durch das gesamte Buch begleiten.
Das Inhaltsverzeichnis ist unterteilt nach allem, was man braucht und allem, was man liebt. Da geht es zum einen um die Vorteile eines Hochbeetes, um viele Vorschläge, wie ein Hochbeet aussehen kann, wie es befüllt wird, aber auch um Nützliches und Praktisches. Sehr hilfreich auch der Teil mit 10 Fehlern, über die es sich lohnt nachzudenken, sowie über ungebetene, aber auch über willkommene Gäste im Hochbeet. In dem anderen Teil werden nicht nur ein „Mach-dich-fit-Hochbeet“, ein „Pizza-Pasta-Hochbeet“ oder für Kinder das „Kleine-Hände-Hochbeet“ vorgestellt, sondern es gibt noch viele weitere Ideen. Kleine Farbflecken im Buch bieten zusätzliche kurze, aber wertvolle Tipps, die auf einen Blick erkennbar sind.
Meine Begeisterung kennt keine Grenzen. Egal, an welcher Stelle ich das Buch aufschlage, es gibt immer interessante und sehenswerte Informationen. Mein erstes Hochbeet, ausgestattet unter Anleitung dieses Buches wartet jetzt auf seine Bepflanzung. Sicherlich werden noch weitere, allerdings kleinere Hochbeete folgen. Die größte Begeisterung hat gerade die Hochbeet-Pyramide bei mir hervorgerufen. Ich denke, dass mein Mann und ich noch lange mit den vielen Ideen beschäftigt sein werden.
Für alle, die ein unglaubliches Gartenbuch suchen: Hier ist es!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Doris Kampas gründete 2007 ihre eigene Gartenfirma bio-garten, die sich auf Hochbeete aus Holz spezialisiert hat. Von der Planung bis zum Aufbau und den passenden Pflanzempfehlungen finden Menschen bei ihr alles für die Erfüllung ihres Hochbeettraums.
www.bio-garten.at
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3706626545 |
10-stellige ISBN | 3706626543 |
Verlag | Edition Loewenzahn |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2019 |
Seitenzahl | 120 |
Illustrationenbemerkung | mit Illustrationen und gezeichneten Anbauplänen + Kalender mit Aussaat- und Erntezeitpunkten |
Format (L×B×H) | 24,7cm × 20,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 642g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Unsere Warengruppen | Freizeit & Hobby - Garten & Handwerk |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Buchvorstellung der Autorin / des Autors
Jetzt lesenSachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin