Avner und Hannah Carmis autobiografischer Roman schildert mehr als nur die Suche nach einem der ungewöhnlichsten Instrumente der Musikgeschichte. Avner Carmi war Zeitzeuge der politischen Neuordnung Palästinas, des Berlin der 20er-Jahre sowie beider Weltkriege. So ist dieses Buch auch ein bedeutendes Stück Zeit- und Kulturgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Avner Carmi, geboren 1900, wuchs in Petach-Tikwa nahe Tel Aviv auf. In eine musikalische Familie hineingeboren, war es vor allem sein Großvater, der ihn an das Musizieren und die Kunst des Klavierbaus heranführte. Als Klavierstimmer arbeitete er mit zahlreichen bekannten Virtuosen wie Artur Schnabel, Rudolf Serkin und Artur Rubinstein zusammen. Seine Suche nach dem Siena-Klavier sowie sein Ansinnen, dieses bekannt zu machen, führte ihn fast über den gesamten Erdball. Avner Carmi starb 1980.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825179601 |
10-stellige ISBN | 3825179605 |
Verlag | Urachhaus/Geistesleben |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. März 2018 |
Seitenzahl | 360 |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,9cm × 3,8cm |
Gewicht | 604g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf