Ein Fall für die Datendetektive: Betrug bei der Schulmeisterschaft!
Niemand löst den Zauberwürfel so schnell wie Theo. Klar, dass er für seine Freunde, die Datendetektive-Bande, der Favorit bei der Schulmeisterschaft ist! Doch am Wettkampftag zerspringt Theos Würfel in alle Einzelteile. Waren die Würfel manipuliert? Warum erscheinen die stärksten Konkurrenten von Theo nicht zum Turnier? Und was verbergen der geheimnisvolle Mann mit seinem unheimlichen Roboter und der schnöselige Junge namens Balder Baron von Böck?
- Die Datendetektive - spannender Kinderkrimi um vier aufgeweckte Schüler und einen Hund
- Immer mit dabei: Brabbelbot, der lustigste sprechende Roboter der Welt - ein Kinderbuchheld für KI-Fans und angehende Computer-Profis!
- Unterhaltsamer als Wikipedia: Vickis Media, das leicht verständliche Lexikon mit Erklärungen zu Computern, Informatik und Robotik
- Autor Jaromir Konecny ist Dozent für Künstliche Intelligenz und Poetry Slammer
Kung-Fu und KI, Logik und Computerwissen: Diesen Kids macht kein Schurke was vor!
Nur gemeinsam können die Datendetektive den kniffligen Fall um den Zauberwürfel-Wettbewerb lösen - und dafür brauchen sie alle ihre Talente! Laurin startet eine knifflige Recherche im Internet und Lina verteidigt mit ihren Kampfsport-Künsten die Kinderbande. Theo, der Computerspiel-Fan, besitzt einen hervorragenden Orientierungssinn und Vicki ist vielleicht das klügste Mädchen im ganzen Universum. Nicht zuletzt gibt es auch noch den Roboter Brabbelbot, vor dessen brillanter KI sich alle Superschurken der Welt in Acht nehmen müssen!
Ein spannender Krimi für Kinder ab 8 Jahren, der ganz nebenbei auf witzige Weise alles erklärt, was Coding-Kids und Robotik-Fans wissen wollen!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: nil_liest
Die Reihe #Datendetektive von Jaromir Konecny ist eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und spannender Lektüre für Grundschüler. Wer diesen Satz liest, denkt: ja ja…. Und so erging es mir als Elternteil auch, ABER ich wurde überzeugt. Denn die Geschichte um die vier Kinder (Laurin, Theo, Vicky und Lina) zusammen mit dem Brabbelbot (einem Roboter) und Leo (ein Hund) ist wirklich gut konzipiert.
In Band 3 der Reihe „Die Zeit läuft ab!“ steht dieses Mal der sonst so sehr ruhige Theo im Mittelpunkt. Er ist super schnell im lösen des Zauberwürfels und darf an einem Wettbewerb im Haus Rakete teilnehmen. Aber wo sind den zwei seiner Konkurrenten abgeblieben? Merkwürdig. Natürlich passiert auch das eine und andere unfreiwillig, aber dadurch wird es in Summe noch spannender!
Die Geschichte nimmt ihren Lauf und immer, wenn es neue Begriffe gibt, die in der Geschichte auftauchen, dann kommt Vicky ins Spiel und erklärt mit ihrer (auch optisch hervorgehobenen Sektionen) ‚Vickys Media‘ diese Wörter. Super mit den Kästen, so kann man auch später noch mal nachlesen, wenn man was vergessen hat. Dieses Mal sind Begriffe wie Reset, KI und Transfer Learning dabei. Und mir als Elternteil lag viel daran, dass es kindgerecht erklärt wird und sich die Grundschüler gut abgeholt fühlen.
Abgerundet ist das Buch mit tollen und sehr passenden Illustrationen von Marek Bláha, die haben uns allen auch mächtig gut gefallen! Ach und die Schriftgröße ist auch optimal für mittelgute Grundschulleser:innen. Sprich für alle die Erstleserbücher bis Stufe 3 schon durch haben und nun mal was spannenderes lesen wollen ohne vom Text erschlagen zu werden.
Dies ist eine gute Reihe, die bisher 5 Bände umfasst.
Fazit: Spannung, Computerwissen und eine neue Freundschaft die entsteht!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jaromir Konecny, geboren in Prag, ist Schriftsteller, Bühnenperformer, Künstliche-Intelligenz-Speaker und Naturwissenschaftler, momentan u. a. Dozent für Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule und der Spiegel Akademie. Er ist zweifacher Vizemeister der deutschsprachigen Poetry-Slam Meisterschaften und Gewinner von über 150 Poetry-Slams in Mitteleuropa. Sein Jugendbuch Doktorspiele wurde von der 20th Century Fox verfilmt und lief erfolgreich in den Kinos. Jaromir Konecny hat etwa 20 Jugend- und Kinderbücher und Bücher für Erwachsene verfasst.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3788644031 |
10-stellige ISBN | 3788644036 |
Verlag | Tessloff Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 29. März 2021 |
Seitenzahl | 120 |
Illustrationenbemerkung | Farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 15,9cm × 1,6cm |
Gewicht | 432g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.