Der geheimnisvolle Hacker Blackhack kündigt per Drohne fiese Pläne an: Er will das Schulfest im Chaos enden lassen. Kurz darauf spielen die Ballmaschinen auf dem Tennisplatz verrückt. Wird es den Datendetektiven dieses Mal gelingen, die Identität von Blackhack zu enthüllen?
Gemeinsam begeben sich die Datendetektive Vicki, Lina, Laurin, Theo und sein Hund Leo auf Spurensuche. Wie gut, dass ihnen auch im neuen Abenteuer ein grandioser Helfer zur Seite steht: Brabbelbot, der lustigste sprechende Roboter der Welt. Auf ihn ist genauso Verlass wie auf Linas Karate-Kenntnisse, auf Laurins Recherchekünste, auf Theos Orientierungssinn und auf Vicki, die mit ihrem Lexikon auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise alles rund um Computer, Robotik und KI erklärt!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: nil_liest
Die Reihe #Datendetektive von Jaromir Konecny ist eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und spannender Lektüre für Grundschüler. Wer diesen Satz liest, denkt: ja ja…. Und so erging es mir als Elternteil auch, ABER ich wurde überzeugt. Denn die Geschichte um die vier Kinder (Laurin, Theo, Vicky und Lina) zusammen mit dem Brabbelbot (einem Roboter) und Leo (ein Hund) ist wirklich gut konzipiert.
In Band 4 der Reihe „Jagd nach Blackhack“ versucht Blackhack mal wieder die Ruhe an der Schule zu stören! Es gibt eine neue Tennisballmaschine, die der Direktor natürlich gebührend einweihen will. Aber was fliegt da am Himmel? Eine Drohne stört die Feier und kündigt Chaos an. Wer steckt dahinter? Natürlich mal wieder Blackhack. Erfahren wir endlich wer hinter dem Angreifer steckt?
Die Geschichte nimmt ihren Lauf und immer, wenn es neue Begriffe gibt, die in der Geschichte auftauchen, dann kommt Vicky ins Spiel und erklärt mit ihrer (auch optisch hervorgehobenen Sektionen) ‚Vickys Media‘ diese Wörter. Super mit den Kästen, so kann man auch später noch mal nachlesen, wenn man was vergessen hat. Dieses Mal sind Begriffe wie schwitzender Roboter, KIone und Raspberry Pi (nein, ich hab mich nicht verschrieben….) dabei. Und mir als Elternteil lag viel daran, dass es kindgerecht erklärt wird und sich die Grundschüler gut abgeholt fühlen.
Abgerundet ist das Buch mit tollen und sehr passenden Illustrationen von Marek Bláha, die haben uns allen auch mächtig gut gefallen! Ach und die Schriftgröße ist auch optimal für mittelgute Grundschulleser:innen. Sprich für alle die Erstleserbücher bis Stufe 3 schon durch haben und nun mal was spannenderes lesen wollen ohne vom Text erschlagen zu werden.
Dies ist eine gute Reihe, die bisher 5 Bände umfasst und mit EUR 10 pro Band eine super Sache. Hochwertige Hardcover mit bunten Bildern, dass ist wirklich ein gutes Preis-Leistungsgefüge.
Fazit: Spannung, Computerwissen und eine neue Freundschaft die entsteht!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jaromir Konecny, geboren in Prag, ist Schriftsteller, Bühnenperformer, Künstliche-Intelligenz-Speaker und Naturwissenschaftler, momentan u. a. Dozent für Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule und der Spiegel Akademie. Er ist zweifacher Vizemeister der deutschsprachigen Poetry-Slam Meisterschaften und Gewinner von über 150 Poetry-Slams in Mitteleuropa. Sein Jugendbuch Doktorspiele wurde von der 20th Century Fox verfilmt und lief erfolgreich in den Kinos. Jaromir Konecny hat etwa 20 Jugend- und Kinderbücher und Bücher für Erwachsene verfasst.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3788644048 |
10-stellige ISBN | 3788644044 |
Verlag | Tessloff Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 29. März 2021 |
Seitenzahl | 118 |
Illustrationenbemerkung | Farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 15,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 428g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg