Dave Gahan - Sein Leben mit Depeche Mode – Trevor Baker, Henning Dedekind | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Trevor Baker
Übersetzung: Henning Dedekind
Autor/in: Trevor Baker
Übersetzung: Henning Dedekind

Dave Gahan - Sein Leben mit Depeche Mode

1x

Die englische Band Depeche Mode ist mit weltweit über 100 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Bands der letzten 30 Jahre. Der Name stammt von einem französischen Modemagazin namens Dépêche Mode, eine Idee des Sängers Dave Gahan. Das Jahr 2009 war (einmal mehr!) ein besonders ereignisreiches der Bandhistorie: Es begann mit der umjubelten Weltpremiere der Single Wrong beim Echo 2009. Dave Gahan musste nur kurze Zeit später ein Tumor an der Blase entfernt werden, die geplante Welttournee wurde abgesagt. Nur wenige Monate später meldeten sich Depeche Mode am 1. Juli 2009 mit einer gigantischen Show vor fast 50 000 Zuschauern in der Hamburger HSH-Nordbankarena wieder zurück. Weitere ausverkaufte Konzerte folgten bei der "Tour Of the Universe" im November 2009. Kein Zweifel: Depeche Mode stehen aktuell auf dem Gipfel ihrer wechselhaften Karriere. David "Dave" Gahan ist Sänger und Frontmann der erfolgreichen Synthie-Pop-Band. Er wuchs in schwierigen Verhältnissen auf, wurde kriminell, stahl Autos und schloss sich der Graffiti-Szene an. 1980 traf Gahan auf Vince Clarke, der gerade zusammen mit Andrew Fletcher und Martin Gore die Band Composition of Sound gegründet hatte. Kurz darauf benannte sich die Band in Depeche Mode um. Dann ging alles sehr schnell. 1981 erschien das erste Album, die dritte Single-Auskopplung erreichte in Großbritannien bereits Platz 8. Mit der Single People Are People gelang Depeche Mode 1984 der internationale Durchbruch (u.a. Platz 1 in Deutschland). Bereits in den frühen 1990er-Jahren wurde Gahan Heroinund Kokain-abhängig. Gahan rutschte immer tiefer in den Drogensumpf, begleitet von Eheproblemen und gleich zwei Scheidungen. Am 28. Mai 1996 spritzte er sich in einem Hotelzimmer einen Cocktail aus Heroin und Kokain. Er war daraufhin für zwei Minuten klinisch tot, die Notärzte konnten ihn aber wiederbeleben. Auf gerichtliche Anordnung machte er eine Entziehungskur und schaffte den Ausstieg aus dem Drogenmissbrauch. Die Arbeit mit der Band ging weiter, gleichzeitig entdeckte Gahan die Lust am Songschreiben und veröffentlichte ein erstes Solo-Album, dem weitere Solo-Aktivitäten folgten.

E-Book 10/2010
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Trevor Baker arbeitet seit vielen Jahren in London als Musikjournalist für u.a. The Observer und Guardian. Er ist Autor zahl reicher Publikationen, darunter auch des Standardwerkes 'Rock London: Guide To London's Music Venues' sowie Bücher über Richard Ashcroft (The Verve), Thom Yorke (Radiohead) u.v.a.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3854453345
10-stellige ISBN 3854453345
Verlag Hannibal Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 01. Oktober 2010
Seitenzahl 272
Originaltitel Dave Gahan
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Musik
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Musik

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ