David Martin is a pioneer of a political sociology of religion that integrates a combined analysis of nationalism and political religions with the history of religion. He was one of the first critics of the so-called secularization thesis, and his historical orientation makes him one of the few outstanding scholars who have continued the work begun by Max Weber and Emile Durkheim. This collection provides the first scholarly overview of his hugely influential work and includes a chapter written by David Martin himself.
Starting with an introduction that contextualises David Martin's theories on the sociology of religion, both currently and historically, this volume aims to cover David Martin's lifework in its entirety. An international panel of contributors sheds new light on his studies of particular geographical areas (Britain, Latin America, Scandinavia) and on certain systematic fields (secularization, violence, music, Pentecostalism, the relation between sociology and theology). David Martin's concluding chapter addresses the critical points raised in response to his theories.
This book addresses one of the key figures in the development of the sociology of religion, and as such it will be of great interest to all scholars of the sociology of religion.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hans Joas is Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin, Germany, and Professor of Sociology and Social Thought at the University of Chicago, USA. His previous publications include Faith as an Option (2014) and The Sacredness of the Person (2013).
1 Introduction: More Weberian Than Weber? David Martin's Political Sociology of Religion
Hans Joas
2 David Martin's Theory of Secularisation
Anthony Carroll
3 Revising Secularization Theory's Paradigmatic Core - David Martin on General Processes, Basic Patterns and Causal Mechanisms of Differentiation between Religion and Politics
Matthias Koenig
4 The One and the Many Stories: How to Reconcile Sense-Making and Fact-Checking in the Secularization Narrative
Paolo Costa
5 Understanding Religion in Modern Britain: Taking the Long View
Grace Davie
6 Parallel Reformations in Latin America: A Critical Review of David Martin's Interpretation of the Pentecostal Revolution
José Casanova
7 David Martin on Scandinavia and Music
Pål Repstad
8 Taking Religion Back Out: On the Secular Dynamics of Armed Conflicts and the Potentials of Religious Peace Making
Andreas Hasenclever
9 Converting. A General Theory of David Martin
Michal Luczewski
10 Thinking With Your Life
David Martin
Bibliography of David Martin's Work
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1351188944 |
10-stellige ISBN | 1351188941 |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 14. Juni 2018 |
Seitenzahl | 226 |
Illustrationenbemerkung | 1 schwarz-weiße Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.