James C. Scott has researched and written on subaltern groups, and, in particular, peasants, rebellion, resistance, and agriculture, for over 35 years. Yet much of Scott's most interesting work on the peasantry and the state, both conceptually and empirically, has never been published in book form. For the first time Decoding Subaltern Politics: Ideology, Disguise, and Resistance in Agrarian Politics, brings together some of his most important work in one volume. The book covers three distinct yet interlinked bodies of work. The first lays out a framework for understanding peasant politics and rebellion, much of which is applicable to rural areas of the contemporary global south. Scott then goes on to develop his arguments regarding everyday forms of peasant resistance using the comparative example of the religious tithe in France and Malaysia, and tracing the forms of resistance that cover their own tracks and avoid direct clashes with authorities. For much of the world's population, and for most of its history, this sort of politics was far more common than the violent clashes that dominate the history books, and in this book one can examine the anatomy of such resistance in rich comparative detail. Finally, Scott explores how the state's increasing grip on its population: its identity, land-holding, income, and movements, is a precondition for political hegemony. Crucially, in examining the invention of state-mandated legal identities, especially, the permanent patronym and the vagaries of its imposition on vernacular life, Scott lays bare the micro-processes of state-formation and resistance.Written by one of the leading social theorists of our age, Decoding Subaltern Politics: Ideology, Disguise, and Resistance in Agrarian Politics is an indispensible guide to the study of subaltern culture and politics and is essential reading for political scientists, anthropologists, sociologists and historians alike.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
James C. Scott is the Sterling Professor of Political Science and Professor of Anthropology, and is Director of the Agrarian Studies Program at Yale University, USA.
1. Introduction 2. The "Way" Of Peasant Politics 3. Themes Of Peasant Politics; Localism, Syncretism, Profanation 4. Modes Of Dissimulation: The Infra-Politics Of Subordinate Groups 5. Dissimulation In Practice: Resistance To The Tithe In France And Malaysia-Below The Radar 6. The State's Grip On The Vernacular World 7. The Production Of Legal Identities Proper To The State: The Case Of The Permanent Family Surname
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1136210983 |
10-stellige ISBN | 1136210989 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 12. November 2012 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationenbemerkung | 3 schwarz-weiße Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.