Wer mit seinen Mitmenschen erfolgreich kommunizieren will, muss ihr Denken, Fühlen und Handeln verstehen. Die Drei-Typen-Lehre bietet hierzu eine überzeugende Anleitung.Dr. Dietmar Friedmann und Dr. Klaus Fritz zeigen auf, dass jeder Mensch in einem der drei Lebensbereiche Denken, Fühlen oder Handeln zuhause ist. Diese Erkenntnis macht verständlich, warum der Sachtyp zuerst nachdenkt, während der Beziehungstyp im Umgang mit anderen spontan von seinem Gefühl ausgeht und der Handlungstyp mit aktiven Impulsen reagiert. Die Autoren fächern die besonderen Kompetenzen, aber auch die spezifischen Schwachstellen der drei Persönlichkeitstypen auf und zeigen, wie und wo diese sich weiterentwickeln können. Sie geben darüber hinaus Aufschluss, wer mit wem besonders gut kann und machen Vorschläge zu einem gelingenden Miteinander im privaten und beruflichen Kontext.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Dietmar Friedmann studierte in Stuttgart und Heidelberg Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie und Philosophie. Er gilt als Entwickler der Psychographie und der Integrierten Lösungsorientierten Psychotherapie.
Dr. Klaus Fritz studierte in München Soziologie, Psychologie und Philosophie. Sein Diplom machte er in Soziologie und promovierte in Philosophie. Er ist freier Lektor und Journalist und zudem als freier Berater und Referent im sozialen Projektmanagement tätig.
Wer bin ich denn eigentlich? Fragebogen zur Selbstanalyse.- Der Beziehungstyp.- Der Sachtyp.- Der Handlungstyp.- Das Geheimnis der Persönlichkeitsentwicklung.- Wie mache ich mehr aus meinem Typ?.- Miteinander reden.- Ausbrennen, innere Kündigung und Arbeitssucht.- Persönlichkeit als Prozess.- Persönlichkeitstyp und Gesundheit.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3658076658 |
10-stellige ISBN | 3658076658 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Imprint | Edition Rosenberger |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 6. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 6. Aufl. 2015. Nachdruck 2015 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. Dezember 2014 |
Seitenzahl | 240 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 1,3cm |
Gewicht | 316g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel