Der Bau – Franz Kafka | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Franz Kafka
Autor/in: Franz Kafka

Der Bau

"Der Bau" ist eine 19231924 entstandene, unvollendete Erzählung von Franz Kafka, die postum erstmals 1928 in der Zeitschrift "Witiko" und 1931 von Max Brod veröffentlicht wurde. Sie schildert den vergeblichen Kampf eines Tieres um die Perfektionierung seines riesigen Erdbaues zum Schutz vor Feinden. Die Erzählung handelt von der Verstrickung in die zwanghafte Beobachtung einer selbstgeschaffenen labyrinthartigen Anlage, die zunehmende Paranoia erzeugt.

Taschenbuch 08/2015
kostenloser Standardversand in DE 9 Stück auf Lager
Lieferung bis Sa, 25.Mär. (ca. ¾), oder Mo, 27.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 20 Stunden, 54 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,15 € bis 0,29 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Franz Kafka (3 July 1883 - 3 June 1924) was a German-language writer of novels and short stories, regarded by critics as one of the most influential authors of the 20th century. Kafka strongly influenced genres such as existentialism. Most of his works, such as "Die Verwandlung" ("The Metamorphosis"), "Der Prozess" ("The Trial"), and "Das Schloss" ("The Castle"), are filled with the themes and archetypes of alienation, physical and psychological brutality, parent-child conflict, characters on a terrifying quest, labyrinths of bureaucracy, and mystical transformations.

Kafka was born into a middle-class, German-speaking Jewish family in Prague, then part of the Austro-Hungarian Empire. In his lifetime, most of the population of Prague spoke Czech, and the division between Czech- and German-speaking people was a tangible reality, as both groups were strengthening their national identity. The Jewish community often found itself in between the two sentiments, naturally raising questions about a place to which one belongs. Kafka himself was fluent in both languages, considering German his mother tongue.

Kafka trained as a lawyer and, after completing his legal education, obtained employment with an insurance company. He began to write short stories in his spare time. For the rest of his life, he complained about the little time he had to devote to what he came to regard as his calling. He regretted having to devote so much attention to his "Brotberuf" ("day job", literally "bread job"). Kafka preferred to communicate by letter; he wrote hundreds of letters to family and close female friends, including his father, his fiancée Felice Bauer, and his youngest sister Ottla. He had a complicated and troubled relationship with his father that had a major effect on his writing. He also suffered conflict over being Jewish, feeling that it had little to do with him, although critics argue that it influenced his writing.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3738630664
10-stellige ISBN 373863066X
Verlag Books on Demand
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 10. August 2015
Seitenzahl 44
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,0cm × 0,4cm
Gewicht 58g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ