Der Blues ist die mythische schwarze Ur-Musik Amerikas, die Ursuppe, aus der Jazz und Rock entstanden sind, der Humus, der bis heute dort musikalische Blüten sprießen lässt. Der Musikkritiker und beschlagene Historiker des Blues Elijah Wald, der zuletzt für seine Biographie des Bluespioniers Robert Johnson (»Vom Mississippi zum Mainstream«) weithin Lob und Anerkennung bekam, erklärt in einer knappen und klaren Einführung, was den Blues ausmacht, wie er nicht nur die gesamte populäre Musik in den USA, sondern davon ausgehend auch weltweit die populäre Kultur prägte und beeinflusste: ohne Blues keine Stones, keinen Dylan, keinen Hip-Hop.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung: Was ist Blues?
Teil I: Eine kurze Geschichte des Blues
Kapitel 1 Die Wurzeln des Blues
Kapitel 2 Der Blues vor dem Zweiten Weltkrieg
Kapitel 3 Der moderne Blues
Teil II: Der Blues in der amerikanischen Kultur
Kapitel 4 Blues und Jazz
Kapitel 5 Blues und Country-Musik
Kapitel 6 Die Sprache und die Poesie des Blues
Anmerkungen
Weiterführende Literatur
Glossar
Diskografische Hinweise
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150188705 |
10-stellige ISBN | 3150188709 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2013 |
Seitenzahl | 231 |
Illustrationsbemerkung | 12 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 15,0cm × 9,5cm × 1,4cm |
Gewicht | 130g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.