Aus Respekt und zum Wohle der Pferde verdient der Sitz größte Aufmerksamkeit. Die Harmonie mit dem Pferd und seine Motivation hängen stark von einem geschmeidigen und effektiven Sitz ab. Die vornehmste Aufgabe eines guten Sitzes ist es, das Pferd nicht zu stören!
Anja Beran betrachtet den Sitz des Reiters aus unterschiedlichen Perspektiven - nur so kann es gelingen, den Sitz zu optimieren. Für einen guten Sitz reicht die reiterliche Herangehensweise allein nicht aus. Auch die physiotherapeutische Anleitung zur Haltungs- und Bewegungsschulung spielt eine Rolle, ebenso die Kontrolle der Atmung und der mentale Aspekt.
In bildhafter Darstellung gibt die Autorin Tipps und Ratschläge, um dem Pferd harmonisch in seinen Bewegungen zu folgen und den Körper effektiv einzusetzen. Fundiert gibt sie Hilfestellung, um individuelle Schwächen beim Sitz zu verstehen und zu beheben.
Aus dem Inhalt:
. Die Voraussetzungen, um gut sitzen zu lernen
. Aus reiterlicher Betrachtungsweise: mit dem Körper den Bewegungen des Pferdes folgen
. Vom geschmeidigen Sitz zur effektiven Einwirkung
. Aus Sicht einer Physiotherapeutin: zur aufrechten Haltung und zum einfühlsamen Sitz
. Kleiner Exkurs zur Atmung
. Der mentale Aspekt
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anja Beran ist Leiterin des international renommierten Ausbildungsbetriebs "Gut Rosenhof". Dort sind über 45 Pferde von Kunden aus dem In-und Ausland zur Ausbildung untergebracht. Seit 27 Jahren bildet die feinfühlige Reiterin Pferde unterschiedlichster Rassen bis zum höchsten Niveau aus. So konnte sie einen breiten Erfahrungs- und Wissensschatz anhäufen, den sie an Interessierte weitergibt, zum Beispiel auf Lehrgängen in Europa, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA.
Einleitung
1. Voraussetzungen um gut sitzen zu lernen
- Ein hervorragend ausgebildetes Pferd
- Ein kompetenter Reitpädagoge
- Ein passender Sattel
- Eine ruhige Atmosphäre
- Eine passende Reitausrüstung
- Longenunterricht
- Theoretische Ausbildung
2. Der Dressursitzes aus reiterlicher Betrachtungsweise
2.1. Körperliche Voraussetzungen die das Reiten erleichtern
- Anatomische Gegebenheiten
- Körperliche Fähigkeiten
2.2 Ratschläge zum Einsatz des Körpers
- Der Kopf, der Hals und der Blick
Der Schultergürtel und die Arme:
- Die Schultern
- Die Oberarme, Ellbogen, Unterarme
- Die Handgelenke und Finger
Der Oberkörper:
Die obere Rumpfpartie:
- Das Brustbein
- Die Rippen
- Der Bauch und Bauchnabel
- Der Rücken
Die untere Rumpfpartie:
- Das Becken und die Hüftgelenke
- Das Gesäß
- Die Taille
- Zusammenfassung zum Oberkörper und Becken
Der Schenkel:
- Die Oberschenkel, Knie und Unterschenkel
- Das Sprunggelenk und die Fußspitzen
2.3 . Ratschläge um dem Bewegungsfluss harmonisch folgen zu können
- Versuchen Sie nicht die Bewegungen abzuwehren
- Hören Sie auf den natürlichen Rhythmus des Pferdes
- Beweisen Sie Mut zum Nichtstun
- Geben Sie Hilfen nur ganz bewusst
3. Fortgeschrittene Aspekte
Vom geschmeidigen Sitz zur effektiven Einwirkung
- Der Sitz als Kommunikationsmittel
- Der Sitz im Schritt
- Der Sitz im Trab
- Der Sitz im Galopp
- Das Reiten von Übergängen
- Das Rückwärtsrichten
- Der Sitz in den Seitengängen
- Der Sitz bei den Galoppwechseln
- Der Sitz in der Piaffe
- Der Sitz in der Passage
- Der Sitz in der Pirouette
- Der Sitz im spanischen Schritt
- Sitzeinflüsse um ein Pferd gerade zu richten
- Das Halten der Gerte
- Der Umgang mit dem Sporen
- Das Aufnehmen der Zügel
- Der Umgang mit Kandare und Unterlegtrense
4. Der Dressursitz aus der Betrachtung einer Physiotherapeutin - Ratschläge zur aufrechten Haltung und zum einfühlsamen Sitz
- Überleitung:
Meine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Veronika Brod
- Anatomische Grundlagen
- Die aufrechte Haltung
- Wie erreichen Sie die aufrechte Haltung
- Fehlhaltungen und Korrekturpunkte
- Körperliche Voraussetzungen
- Die ideale Sitzhaltung und Bewegung des Reiters zu Pferd je nach Gangart
- Die häufigsten Fehlhaltungen und ihre Folgen für Reiter und Pferd
- Der Sattel
- Praktische Übungen
5. Kleiner Exkurs zur Atmung
6. Mentale Aspekte
7. Anhang - Rätsel
Schlusswort
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958470019 |
10-stellige ISBN | 3958470017 |
Verlag | Crystal Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 15. November 2015 |
Seitenzahl | 174 |
Illustrationsbemerkung | 130 farbige Fotos |
Format (L×B×H) | 27,5cm × 24,8cm × 2,2cm |
Gewicht | 1277g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.