Nicholas Dyer wird nach dem großen Brand von London im frühen 18. Jahrhundert mit dem Neubau von sieben Kirchen beauftragt. Sie sollen das aufblühende Zeitalter der Vernunft, den Geist der Wissenschaft repräsentieren. Doch der geheimnisvolle Dyer fühlt sich älteren Idealen verpflichtet: Seine Kirchen stehen auf den Überresten vorchristlicher Kultstätten, ihr Bau folgt obskuren Gesetzmäßigkeiten der Schwarzen Magie. Und ihre Fertigstellung fordert schreckliche Blutopfer.
Zwei Jahrhunderte später: Nicholas Hawksmoor, Inspektor bei Scotland Yard, untersucht eine geradezu irrsinnige Serie von Morden an Kindern und Stadtstreichern. Ihr einziges gemeinsames Merkmal: Sie geschehen in unmittelbarer Nähe gewisser Kirchen aus dem 18. Jahrhundert. Logik hilft bei der Aufklärung ebensowenig weiter wie modernste kriminalistische Methoden. Eher scheint ein anonymer Brief mit seltsamen kabbalistischen Zeichen auf die richtige Spur zu weisen. Angesichts der Verbrechen zweifelt Inspektor Hawksmoor, wie Dyer, an der Kraft des aufgeklärten Verstandes. In schmutzigen Absteigen und Schenken der Londoner Slums geht er scheinbar albernen Gerüchten von einem fürchterlichen Geist aus der Vergangenheit nach, der gekommen sei, die Frevel der modernen Zivilisation zu rächen. Immer tiefer zieht es Hawksmoor in den Strudel einer horriblen magischen Unterwelt: Er hört gespenstische Stimmen, fühlt sich verfolgt und kann nicht mehr zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden. Ist es möglich, daß Dyer noch lebt? Oder hat am Ende er selber in geistiger Umnachtung die Morde begangen?
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Peter Ackroyd wurde 1949 in London geboren. Er studierte Literaturwissenschaft in Cambridge, war Redakteur, später Chefredakteur des «Spectator» und ein führender Literaturkritiker der «Times». Er hat mehrere Romane sowie Biographien von Ezra Pound, Charles Dickens und T. S. Eliot veröffentlicht. Für sein erzählerisches wie für sein biographisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3688105502 |
10-stellige ISBN | 3688105508 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 22. September 2017 |
Seitenzahl | 368 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf