Am 14. Januar 1785 versetzt ein grausiges Ereignis die Residenzstadt München in helle Aufregung. Die erst siebzehnjährige Fanny von Ickstatt fällt vom Nordturm der Frauenkirche, überlebt den Aufprall, um kurz darauf an ihren schweren Verletzungen zu sterben. Die angesehene Familie von Ickstatt wird in einer Flut von Anklagen und Beschuldigungen für den Tod des jungen Mädchens verantwortlich gemacht. Doch was steckt wirklich hinter dem mysteriösen Sturz? War es tatsächlich ein Unfall? Was versucht die Familie zu verbergen? Maria Magdalena Leonhard gelingt es, sowohl den genauen Hergang als auch die Hintergründe der Tragödie um Fanny von Ickstatt zu rekonstruieren. Vor allem aber deckt sie mithilfe bislang unveröffentlichter Dokumente die wahre, unglaubliche Ursache für Fannys Tod auf. Ein faszinierendes Stück bayerischer Zeitgeschichte - spannender als jeder Krimi.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Maria Magdalena Leonhard studierte in ihrer Geburtstadt München Archäologie und Kunstgeschichte sowie Etruskologie in Florenz und Rom. Nach ihrer Promotion lebte sie längere Zeit in Italien. Zwanzig Jahre war sie als Dozentin für Deutsche Sprache am Goethe-Institut in München tätig. 1990 erhielt Maria Magdalena Leonhard den »Münchner Förderpreis Literatur« für ihren deutsch-italienischen Lyrikband »poesie 1962-82« (1985), mehrere Veröffentlichungen folgten in der Zeitschrift »Literatur in Bayern«.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3869065403 |
10-stellige ISBN | 3869065400 |
Verlag | Buch & Media GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. März 2016 |
Seitenzahl | 148 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 14,5cm × 1,0cm |
Gewicht | 231g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau