Niemand kümmert sich um das Waisenkind Mary auf dem Schloss voller verborgener Zimmer und verbotener Gänge. Als sie eines Tages im Garten umherläuft, entdeckt sie ein efeuberanktes Tor. Hinter einer Mauer liegt ein geheimer Garten, der seit Jahren verschlossen ist. Gemeinsam mit Colin, ihrem zehnjährigen Cousin, beginnt Mary, vor der Welt der Erwachsenen ein paar Dinge geheim zu halten. Dieses einfühlsame Buch der Schöpferin des 'Kleinen Lord' ist ein Kinder- und Jugendbuch-Klassiker voller Magie.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Frances Hodgson Burnett (1849-1924) wurde in Manchester geboren und wanderte nach dem Tod des Vaters mit ihrer Familie 1865 in die USA aus. Nach ersten Kurzgeschichten, die in Zeitschriften veröffentlicht wurden, schrieb sie im Lauf ihres Lebens über 40 Kinder- und Jugendromane. Zu ihren bekanntesten Romanen, die auch mehrfach verfilmt wurden, gehören »Der kleine Lord«, »Eine kleine Prinzessin« und »Der geheime Garten«.
Inhalt
1. Es ist niemand mehr da, 7
2. Fräulein Mary, kleiner Trotzkopf, 15
3. Über das Moor, 25
4. Martha, 31
5. Das Weinen auf dem Flur, 51
6. »Da hat jemand geweint - ganz bestimmt!«, 59
7. Der Schlüssel zum Garten, 68
8. Das Rotkehlchen weist den Weg, 76
9. Das seltsamste Haus auf der ganzen Welt, 86
10. Dickon, 98
11. Das Nest der Misteldrossel, 112
12. »Könnte ich vielleicht ein bisschen Erde haben?«, 122
13. »Ich bin Colin«, 133
14. Ein junger Maharadscha, 149
15. Nestbau, 164
16. »Ich muss gar nicht!«, sagte Mary, 178
17. Ein Wutanfall, 187
18. »Du darfst keine Zeit verlieren!«, 196
19. »Er ist da!«, 205
20. »Ich werde leben, bis in alle Ewigkeit!«, 219
21. Ben Weatherstaff, 229
22. Sonnenuntergang, 242
23. Der Zauber, 249
24. »Dann sollen sie ruhig lachen«, 265
25. Der Vorhang, 280
26. »Es ist meine Mutter!«, 289
27. Im Garten, 301
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3730600351 |
10-stellige ISBN | 3730600354 |
Verlag | Anaconda Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | Neuübersetzung |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 31. Juli 2013 |
Seitenzahl | 320 |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 12,9cm × 3,2cm |
Gewicht | 378g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt