Der internationale Bestseller
Dayton Literary Peace Prize 2021
»Der Gesang der Berge ist ein Meisterstück der Hoffnung, eine entschlossene Erkundung der Vergangenheit mit dem erzählerischen Mut der Gegenwart.« Ocean Vuong
Hüöng wächst bei ihrer Großmutter auf, mitten im vom Krieg gebeutelten Hanoi der frühen 1970er Jahre. Der Vater ist auf den Schlachtfeldern verschollen, ihre Mutter folgte ihm in der Hoffnung, ihn zu finden. Und die Großmutter erzählt Hüöng an den vielen langen Abenden die Geschichte ihrer Familie, eine Geschichte, die in Frieden und Wohlstand ihren Anfang nimmt, aber im Zuge fremder Besatzung, Landreform und Krieg eine Geschichte von Vertreibung, Flucht und unsäglichem Leid wurde. Doch die Frauen ihrer Familie sind stark und entschlossen, dem Schicksal eine lebenswerte Zukunft abzutrotzen.
Ein Familienepos, das ein ganzes Jahrhundert atmet, die bildgewaltige Geschichte eines leidgeprüften Volkes, ein beeindruckender historischer Roman, erzählt von einer vietnamesischen Autorin - so hat man von Vietnam im zwanzigsten Jahrhundert noch nicht gelesen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Karenina
Anhand einer Familiengeschichte wird die tragische Geschichte Vietnams vom 2. Weltkrieg über die Landreform bis zum Vietnamkrieg und danach erzählt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich über Vietnam fast nichts wusste und es ist schockierend, dass wir darüber nichts lernen, wo es hier um die nahe Vergangenheit geht.
Die Autorin spart nichts aus: das Leiden, die Grausamkeit die Menschen einander an tun, wie Familien auseinander gerissen werden und jeder einzelnen vom Krieg traumatisiert wird. An vielen Stellen musste ich weinen. Und ich denke an die Menschen, die auch heute noch unter Krieg zu leiden haben. Wird es jemals ein Ende geben?
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Emphatie der Charaktere für die jeweiligen Feinde. Verständnis und Vergebung und die Erkenntnis, dass auch die auf der anderen Seite Menschen sind. Menschen, die zum Teil fürs eigene Überleben kämpfen und das tun, was sie in der Situation für richtig halten.
Und immer wieder auch Lichtblicke: Menschen, die anderen selbstlos ihre Hilfe anbieten und das wenige, was sie selber haben, bereit zu teilen sind.
Ein Buch, das tief berührt. Gegen das Vergessen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Anniki
Eine tragische, aber wundervolle Geschichte aus Vietnam. Es geht um Guave, ein Mädchen das bei ihrer Großmutter in Hanoi aufwächst. Ihre Eltern, sowie ihre Onkel, sind im Krieg. Ganz langsam baut sich vor einem eine Großfamilie auf, die mitten im Vietnamkrieg versucht zusammen zu halten, und doch ständig getrennt ist. Begleitend durch den Krieg, den Guave mit ihrer Großmutter gemeinsam meistert, erzählt diese ihre Geschichte. Von der Landreform, der Hungersnot, ihrer Flucht mit den Kindern. Es ist spannend, sehr berührend und voller vietnamesischer Lebensweisheiten. Die Charaktere wirken so echt. Jeder hat seine guten und schlechten Seiten. Man kann sich vorallem in die Großmutter und Guave gut hineinfühlen. Ganz nebenbei lernt man etwas über die vietnamesische Geschichte und die Kunst immer weiter zu machen und zu vergeben.
Der Schreibstil ist angenehem, erzählt wird aus der Sicht der 12jährigen Guave. Es ist aber nicht zu kindlich, aber auch nicht zu hochgestochen. Die vietnamesischen Sprichwörter haben mir unglaublich gut gefallen. Man fühlte sich direkt nach Vietnam versetzt.
Ein wunderschönes Buch. Ganz liebevoll wird von einer furchtbaren Zeit erzählt, in der nicht alles gut ausgeht und die Hoffnung doch nie ganz verschwindet. Man braucht ein bisschen um mit den Namen klar zu kommen und auch am Ende wird ein Erzählstrang etwas schnell zu Ende erzählt. Jedoch war ich nach dem Lesen in einer ganz besonderen Stimmung und habe Lust bekommen, noch mehr Bücher der Autorin zu lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: DaniE
Huong, von ihrer Großmutter liebevoll Guave genannt, lebt während des Vietnam Krieges mit ihrer Großmutter. Ihre Eltern, sowie auch alle ihre Onkel sind im Krieg und kämpfen für die Freiheit Vietnams. Als nun Ha Noi bombardiert wird, verlieren Huong und ihre Großmutter alles. Um sich und ihre Enkeln durch zu bringen beginnt die Großmutter als Händlerin zu arbeiten, was im kommunistischen Vietnam gegen alle Grundsätze geht.
Das Buch beschriebt zum einen, welche Schwierigkeiten und Annehmlichkeiten die beiden aufgrund der Tätigkeit it der Großmutter erfahren, zum Anderen jedoch auch die emotionalen Last: zunächst kommt die Nachricht des Todes eines Onkels, dann kommt Huongs Mutter zurück, zieht auch aber völlig in sich zurück, schließlich kommt ein weiterer Onkel Invalide aus dem Krieg zurück. Die Erzählung springt von der Gegenwart in die Vergangenheit, die Zeit, in der Hurens Mutter und ihre Geschwister noch Kinder waren. Dies mutet an als würde die Großmutter Huong von der Vergangenheit erzählen und so die bestehende Situation, vor allem den Grund für das Verhalten von Huong Mutter und ihrer Onkel erklären.
Das Buch ist sehr sehr spannend geschrieben, jedoch sehr düster und emotional eher auf der traurigen China einzuordnen. Es hat mich von Anfang an gefesselt, ich konnte es kaum weglegen. Man muss jedoch mit der eher düsteren Stimmung gut auskommen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dr. Nguyn Phan Qü Mai wurde 1973 geboren und erlebte als Kind und Jugendliche die Folgen der Zerstörung ihres Landes durch den Vietnamkrieg. Sie studierte mittels eines Stipendiums in Australien und Großbritannien. Sie hat elf Bücher auf Vietnamesisch und Englisch publiziert, darunter Belletristik und Lyrik ebenso wie Sachbücher. Der Gesang der Berge ist ihr erster Roman in englischer Sprache und ein mehrfach preisgekrönter internationaler Bestseller. Sie lebt derzeit mit ihrer Familie in Bishkek, Kirgisistan und verbringt regelmäßig viel Zeit in Vietnam.
Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt aus dem Englischen und Französischen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458179405 |
10-stellige ISBN | 3458179402 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Oktober 2021 |
Seitenzahl | 428 |
Originaltitel | The mountains sing |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,2cm × 3,5cm |
Gewicht | 530g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.