Ihr umfassender Einstieg in die digitale Fotografie!
Aus dem Inhalt:
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jacqueline Esen ist Fachautorin zu Themen rund um die digitale Fotografie. In ihren zahlreichen Buchveröffentlichungen legt sie besonderen Wert darauf, dass der Leser komplexe Zusammenhänge nicht nur versteht, sondern auch praktisch umsetzen kann. Die Autorin verfügt über langjährige praktische Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen digitalen Kamerasystemen. Durch ihre Tätigkeit als Fotodozentin ist sie mit den Fragen und Problemen vertraut, die in der täglichen Fotopraxis immer wieder auftauchen. Im Internet bloggt sie unter www.fotonanny.de.
Vorwort ... 14
1. Die digitale Kamera ... 15
1.1 ... Die »Hardware« ... 17
1.2 ... Der Bildsensor ... 18
1.3 ... Die Elektronik ... 24
1.4 ... Die Stromversorgung ... 29
1.5 ... Die Bedienelemente ... 30
1.6 ... Das Display ... 32
1.7 ... Menüführung ... 35
1.8 ... Aufnahmerelevante Funktionen ... 36
1.9 ... Der eingebaute Kamerablitz ... 41
1.10 ... Die Verbindung zum PC ... 43
1.11 ... Kameramodelle und ihre Besonderheiten ... 44
1.12 ... Produktzyklen: Wann kauft man am besten eine neue Kamera? ... 53
2. Der Blick durchs Objektiv ... 59
2.1 ... Kleine Objektivkunde ... 60
2.2 ... Alles ganz normal ... 71
2.3 ... Mit der Brennweite gestalten ... 74
2.4 ... Typische Abbildungsfehler ... 89
3. Motivgerecht belichten ... 97
3.1 ... Der ISO-Wert im fotografischen Alltag ... 98
3.2 ... So wirkt die Belichtungszeit ... 103
3.3 ... So wirkt die Blende ... 109
3.4 ... Die Automatiken optimal nutzen ... 113
3.5 ... Völlig losgelöst: die manuelle Steuerung ... 118
3.6 ... Die passende Einstellung finden ... 121
4. Scharfe Bilder ... 125
4.1 ... Die Kamera richtig halten ... 126
4.2 ... Ursachen für Unschärfe ... 129
4.3 ... Der Autofokus ... 137
4.4 ... Mit der Schärfentiefe gestalten ... 143
4.5 ... Mit dem Stativ arbeiten ... 150
4.6 ... Nachträglich schärfen ... 151
5. Licht und Farbe ... 155
5.1 ... Belichtungsmessung: die Lichtmenge bestimmen ... 156
5.2 ... Mit Licht malen: die Lichtqualität ... 172
5.3 ... Lichtfarbe: der korrekte Weißabgleich ... 176
5.4 ... Blitzlicht ... 182
5.5 ... Farbe in Theorie und Praxis ... 187
5.6 ... Farbe in der Bildgestaltung ... 189
5.7 ... Die technische Seite der Farbe: RGB und CMYK ... 193
6. Zubehör ... 205
6.1 ... Ohne Strom geht gar nichts ... 206
6.2 ... Bilddaten aufzeichnen und archivieren ... 209
6.3 ... Blitzgeräte und Zubehör ... 217
6.4 ... Stative und mehr ... 223
6.5 ... Besonderes Zubehör ... 227
6.6 ... Filter, Blenden, Vorsatzlinsen ... 229
6.7 ... Aufheller und mehr ... 236
6.8 ... Kamerapflege ... 238
6.9 ... Mobil und alles dabei ... 240
7. Bilder gestalten ... 243
7.1 ... So gelingen ausdrucksstarke Porträts ... 244
7.2 ... Landschaften eindrucksvoll wiedergeben ... 251
7.3 ... Bewegte Motive im Griff ... 258
7.4 ... Kleine Motive ganz groß ... 264
7.5 ... Architektur in Szene setzen ... 268
7.6 ... Natur- und Tierfotografie ... 273
7.7 ... Abends und nachts fotografieren ... 285
8. Typische Fotofallen ... 293
8.1 ... Enttäuschende Bilder ... 294
8.2 ... Zu wenig Licht: Unschärfe verhindern ... 302
8.3 ... Den Autofokus bändigen ... 303
8.4 ... Zu hell, zu dunkel? ... 306
8.5 ... Ungünstiges Licht: Kontraste bewältigen ... 309
8.6 ... Richtig blitzen ... 311
8.7 ... Checkliste ... 319
9. Digitaler Arbeitsablauf ... 321
9.1 ... Das digitale Erbe sichern ... 322
9.2 ... Bildbearbeitung: der Workflow am PC ... 345
9.3 ... Bilder drucken und präsentieren ... 379
10. Theorie und Praxis ... 389
10.1 ... Grundlegende Fragen ... 390
10.2 ... Finden Sie Ihren fotografischen Schwerpunkt ... 403
10.3 ... Die Lösungen ... 412
Anhang ... 425
Checkliste Fotofallen ... 426
Glossar ... 432
Bildnachweis ... 442
Index ... 443
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836241472 |
10-stellige ISBN | 3836241471 |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2016 |
Seitenzahl | 447 |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 17,5cm × 2,4cm |
Gewicht | 1072g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.