Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren - ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen, Ablehnung und der Sorge, dass das Geld für den nächsten Tag nicht mehr reicht. Und zugleich entdecken sie auf ihrer großen Wanderung das Glück: herzliche Begegnungen, ihre neu erstarkte Liebe und die Fähigkeit, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Prophezeihungen zum Trotz führt sie der mehrmonatige Trip zurück ins Leben und öffnet die Tür zu einer neuen Zukunft.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Pippa Lee
Dieses Buch ist kein Reisebericht im klassischen Sinne, sondern vordergründig eine Lebens(abschnitts)geschichte von Raynor und Moths.
Beide stehen vor dem Nichts, sie haben all ihr Geld, Hab und Gut verloren und wissen nicht wohin. Trotz schlimmer Krankheit von Moths beschliessen sie, im Zelt und aus dem Rucksack zu leben. Sie wollen den South West Coast Path meistern, Englands längsten Fernwanderweg. Das ist mutig bis leichtsinnig.
Um Moths Gesundheit steht es nicht gut, sie haben kein Geld, aber sie sehen auch keine Alternative zum Leben im Zelt.
In Großbritannien kam das Buch 2018 heraus, wurde vom Lese-Publikum und von den Kritikern heiß geliebt.
Ich habe mich beim Lesen gefragt, ob wir Deutschen diese Aktion nachvollziehen können? Die beiden Protagonisten sind so dermaßen unvorbereitet auf diese Reise: für praktisches und nützliches Equipment fehlt das Geld, Moths hat eine tödliche Krankheit, sein Zustand schwer einschätzbar, sie leben und ernähren sich von 48 Pfund pro Woche, dh Wildcamping und keine Verkehrsmittel, keine Campingplätze mit Duschen und Toiletten, beide sind etwa 50 und untrainiert.
Ich schätze die beiden genau wegen ihrer mutigen Entscheidung, aber hätte mich selbst niemals so entschieden.
Diese Tatsache hat dazu geführt, dass ich sehr distanziert gelesen habe und mich nicht identifizieren konnte mit den beiden.
Für mich las sich das Buch nicht wie ein klassischer Reisebericht - persönliche Begegnungen, Erfahrungen, Schicksale, Sorgen, Nöte stehen hier im Vordergrund. Die Naturbeschreibungen sind wunderbar gefühlvoll, bildhaft und poetisch, aber sie sind sekundär. Für mich waren es beim Lesen die schönsten Stellen, andere waren mir geradezu unangenehm.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Seitdem Raynor Winn den kompletten South West Coast Path gelaufen ist, unternimmt sie regelmäßig Fernwanderungen und schreibt über Natur und Wildcampen. Sie lebt derzeit mit Ehemann Moth und Hund Monty in Cornwall. Der Salzpfad ist ihr erstes Buch und wurde in England in kürzester Zeit zum von Buchhändlern, Lesern und Kritikern gleichermaßen euphorisch gefeierten Sunday-Times-Bestseller.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3770166886 |
10-stellige ISBN | 3770166884 |
Verlag | Dumont Reise Vlg GmbH + C |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 17. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 17. Auflage, Neuerscheinung |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. Dezember 2021 |
Seitenzahl | 336 |
Beilage | Paperback Buch |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 13,9cm × 2,9cm |
Gewicht | 459g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.